Hockenheim. Dieses Jahr hat sich die Hockenheimer Arbeiterwohlfahrt (Awo) etwas Besonderes für das Kinderferienprogramm einfallen lassen: Im Gartenschaupark wurde Wikingerschach gespielt und ein Turnier veranstaltet. Beim Wikingerschach geht es darum, mit Holzstäben zuerst die Bauern des Gegners abzuwerfen und damit die Berechtigung zu erwerben, den König anzugreifen.
Die Kinder wurden in acht Zweierteams eingeteilt und spielten im Modus „Jeder gegen jeden“ in einer vereinfachten Variante des Wikingerschachs um den Sieg. Zur Stärkung gab es Butterbrezeln und Apfelsaftschorle und zum Abschluss noch Eis für alle. Die drei Gewinner-teams bekamen jeweils zwei Gutscheine für die Buchhandlung Gansler.
„Die Kinder haben richtig toll mitgespielt und waren mit Feuereifer bei der Sache“, sagte Christian Soeder, der Vorsitzende der Hockenheimer Awo, erfreut nach dem aktionsreichen Nachmittag. Unterstützt wurde er von seinen Vorstandskollegen Christa Soeder und Konrad Sommer sowie Diplom-Pädagogin Anja Wilhelmi-Rapp aus Oftersheim. Er dankte für die Hilfe und freut sich schon auf das nächste Jahr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-wikingerschach-und-eis-fuer-hockenheimer-kinder-_arid,2120152.html