Stadthalle

Winterliches Konzert mit Harry-Potter-Momenten in Hockenheim

Die Kraichbach-Philharmonie und der Fanfarenzug präsentieren ein Konzert in der Hockenheimer Stadthalle mit Weihnachtsklassikern und epischen Orchesterstücken

Von 
Moritz Mildenberger
Lesedauer: 
Für das kommende Konzert unter dem Motto „Winter“ am kommenden Sonntag in der Stadthalle sind die Musiker der Kraichbach-Philharmonie und vom Fanfarenzug in der Endphase ihrer Proben. © Mildenberger

Hockenheim. Passend zum Einzug der kalten Jahreszeit und der ersten Schneeflocken, präsentiert die Kraichbach-Philharmonie am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der Stadthalle ein Konzert unter dem Motto „Winter“. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die Magie der kalten Jahreszeit einfängt und von bekannten Filmmusiken bis zu epischen Orchesterstücken reicht.

Soundtracks aus Filmen wie "Kevin - Allein zuhaus" wecken schöne Erinnerungen

Das Konzert beginnt mit den vertrauten Klängen aus Weihnachtsklassikern wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Kevin – Allein zuhaus“. Die Melodien dieser zeitlosen Filme versetzen das Publikum in festliche Stimmung und wecken Erinnerungen an gemütliche Abende vor dem Fernseher.

Ein besonderes Highlight des Abends ist Gustav Holsts „Jupiter“ aus der Suite „Die Planeten“. Diese majestätische Komposition lässt die Zuhörer in eine musikalische Sphäre abtauchen, die von der Schönheit und Größe des Winterhimmels inspiriert ist. Die Kraichbach-Philharmonie wird mit virtuoser Präzision und emotionaler Tiefe dieses meisterhafte Stück interpretieren und dabei die Zuhörer in eine Welt voller Klangfarben entführen.

Die Reise durch die Winterlandschaft setzt sich fort mit einer 20-minütigen musikalischen Expedition durch die Harry-Potter-Welt. Die Zuschauer können sich auf eine magische Symphonie freuen, die die Atmosphäre der berühmten Zaubererwelt einfängt. Die Melodien, die Millionen von Fans auf der ganzen Welt lieben, werden von der Kraichbach-Philharmonie mit Begeisterung präsentiert.

Mehr zum Thema

Pumpwerk

In Hockenheim wird gesanglich auf Weihnachten eingestimmt

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Stadthalle

Jahreskonzert der Stadtkapelle Hockenheim: Finale Proben laufen auf Hochtouren

Veröffentlicht
Von
Gabi Christ, Stadtkapelle Hockenheim
Mehr erfahren
Stadthalle

Stadtkapelle Hockenheim: Atemberaubendes Jahreskonzert

Veröffentlicht
Von
Matthias H. Werner
Mehr erfahren

Mit diesem abwechslungsreichen Konzert schafft die Kraichbach-Philharmonie nicht nur einen stimmungsvollen Rahmen für die festliche Jahreszeit, sondern beweist auch ihre Fähigkeit, unterschiedlichste Genres und Stile mit Virtuosität zu vereinen. Die Zuhörer dürfen sich auf einen musikalischen Winterzauber freuen, der die kalten Tage mit Wärme und Emotionen erfüllen wird.

Um die musikalischen Feinheiten für das kommende Konzert herauszuarbeiten, fand kürzlich ein Probewochenende unter der Leitung von Benjamin Wolf statt. Er ist nicht nur musikalischer Leiter und Arrangeur, sondern war auch der Initiator dieses Projekts, der auch die Musiker seines Heimatvereins, des Fanfarenzugs Hockenheim für dieses Projektorchester begeistern konnte.

Die Mannschaft des Fanfarenzugs bildet mit seinen Blechblasinstrumenten und seinem Schlagwerk das Rückgrat des großen Blasorchesters, das noch mit Holzbläsern, vor allem aus Unteröwisheim, ergänzt wird.

Das Winterkonzert ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr des Vereins, der 2024 sein 70-jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläumskonzert, bei dem sich der Fanfarenzug in seiner reinen Formation sowie als Blechblasorchester präsentieren wird, wird am 28. April stattfinden. 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung