Hockenheim. Anspannung und Vorfreude dürfen sich heute bei Nicole Fuchs bis in die Abendstunden die Waage halten. Dann, um 19 Uhr, öffnet ihre Galerie in der Karlsruher Straße, präsentiert sie ihre neuen Gemälde der Öffentlichkeit. Über den Sommer hinweg hat „Nic‘s Galerie“ geöffnet und soll sie an den Erfolg der letztjährigen Premierensaison anschließen – daher die Anspannung. Die Vorfreude konzentriert sich natürlich auf die Gelegenheit, Kunst zu präsentieren, über Kunst mit Freunden und Bekannten zu sprechen und Geselligkeit an einem sommerlichen Abend in der Stadt zu genießen. Was auch der Anspruch von „Nic‘s Galerie“ ist – Leben in die Stadt zu holen und den Menschen dabei Kunst, nicht nur bildende, sondern auch hörbare, Musik gehört zu den Veranstaltungen, zu präsentieren.
Win-Win-Situation für Künstlerin und Stadt
„Nic‘s Galerie“ feierte im vergangenen Jahr erfolgreich Premiere – sowohl für die Künstlerin als auch für die Stadt, die von einer wahren Win-win-Situation profitierte. Die leerstehende Fläche neben der Metzgerei Hauser in der Karlsruher Straße wurde zur Galerie und die Freifläche davor in regelmäßigen Abständen zum Veranstaltungsraum.
Von dem bewährten Konzept will man in diesem Jahr nicht abweichen, regelmäßig wird es Veranstaltungen mit Musik geben, zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten der Galerie. Allerdings haben sich Nicole und ihr Mann Hugo Fuchs zu einer Änderung entschlossen: Als Veranstaltungstag wurde der Donnerstag auserkoren. Damit geht man zum einen der Konkurrenz etwas aus dem Weg, zum anderen bietet man die Gelegenheit, entspannt ins Wochenende zu chillen.
Zur Kunst, die quasi das Gerüst stellt, gesellen sich verschiedene Veranstaltungen. Los geht es mit der Eröffnung am Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr, wenn die Kunsthistorikerin Dr. Martina Wehlte ins Werk von Fuchs einführt. Wolfgang Müller und Hugo Fuchs umrahmen die Vernissage musikalisch.
Am Donnerstag, 13. Juli, ist Rolf Feuerstein als Gastkünstler mit seinen Holzfiguren zu sehen, Thomas Liebscher liest dazu aus seinen Werken. Mit ihren gegossenen Acrylfarben ist Manuela Krückl am Donnerstag, 27. Juli, in „Nic‘s Galerie“ zu Gast. Dazu gibt es Jazz: Estelle Dupont (Saxofon), Josef Zahs (Gitarre), Hugo Fuchs (Gitarre) und Leon Fuchs (Schlagzeug) sorgen für Stimmung.
Dr. Heinz Weinberger lädt am Donnerstag, 10. August, zum Whisky-Tasting ein und Sabine Oellers präsentiert zwei Wochen später ihre abstrakten Werke, während Hugo Fuchs sich gemeinsam mit Claus Güppner dem Blues widmet. Zum großen Finale am Donnerstag, 7. September, gibt es Jazz zu hören.
Neben diesen Terminen hat „Nic‘s Galerie“ mittwochs von 11 bis 13 Uhr, freitags von 11 bis 13 und von 16 bis 18 Uhr geöffnet sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-zauberhafte-sommer-kunst-in-hockenheim-_arid,2099539.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/dossiers_dossier,-karlsruher-strasse-_dossierid,180.html