2000 Euro gespendet

Von 
mf
Lesedauer: 

Ketsch. Eine schöne Tradition in der Weihnachtszeit wird in Ketsch wieder aufgenommen und lässt viele Herzen in Vorfreude höherschlagen. War es in 2024 zunächst der Marktplatz in weihnachtlicher Beleuchtung, wird in der Adventszeit 2025 auch die Schwetzinger Straße mit Sternenglanz erstrahlen. „Spätestens mit den dazu selbst gereimten Zeilen von Bürgermeister Timo Wangler beim Neujahrsempfang sollten es nun alle wissen – nicht nur von der geplanten Weihnachtsbeleuchtung, auch von der genialen Idee zum Spendenaufruf “, heißt es in einer Pressemitteilung der katholischen Kirchengemeinde.

„Die Beteiligung an den Kosten für die Beleuchtung schafft einen besonderen Bezug und ein Gefühl der Gemeinschaft. Auch wir haben dazu frühzeitig unseren Obolus beigetragen und gehörten mit einem Betrag von 2000 Euro quasi in die erste Reihe der Spender. Wir freuen uns, wenn im Advent 2025 vor den Türen von St. Sebastian die Schwetzinger Straße in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlt. Das gibt unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen zusätzlich ein besonderes Ambiente“, gibt Marianne Faulhaber stellvertretende für die katholischen Kirchengemeinde die Wertschätzung der Beleuchtung wider. mf

Mehr zum Thema

SWR Festspiele

SWR Festspiele in Schwetzingen: Wenn Künstler im Schloss residieren

Veröffentlicht
Von
Susanne Benda (Swr)
Mehr erfahren
Essen und Trinken

Das sind die Genuss-Highlights in Mannheim und der Region 2025

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Rheinhalle

Neujahrsempfang: Ketsch läutet 2025 mit Gedicht und Vorfreude ein

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung