Ketsch. Das 70. Ketscher Backfischfest startet am Freitag, 4. August. 10 Tage lang wird dann wieder im Bruch gefeiert, bevor das große Volksfest am Sonntag, 13. August, mit einem Feuerwerk am Abend endet.
Insgesamt sind, statt der 55 Stände und Attraktionen vergangenes Jahr, dieses Mal nur 48 zu zählen, das liege daran, dass es diesmal ein paar mehr größere Fahrgeschäfte gebe als sonst.
Beim Backfischfest gibt es wieder Backfisch im Festzelt – für diesen ist Fischbäckerin Barbara Tóth zuständig. Und auch den leckeren Flammlachs, der direkt und frisch vom Grill kommt, wird es in diesem Jahr neben dem Zelt geben. Neben den Klassikern Bratwurst und Co. wird ein Vegangrill auf dem Festgelände im Bruch zu finden sein. Es gibt Handbrot, einen Burgerstand und Falafel für Vegetarier. Langos oder Crêpes sowie Süßwaren runden das kulinarische Angebot ab.
Am Mittwoch, 9. August, wird es auch 2023 wieder einen Familientag mit ermäßigten Preisen geben. Und die Kinder können den Auftritt eines Zauberers bestaunen.
Alle Infos zum Backfischfest findet ihr in unserer Beilage, die am Donnerstag, 2. August, dieser Tageszeitung beilag. Den Blätterkatalog gibt es hier.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-alle-infos-zum-ketscher-backfischfest-in-unserer-beilage-_arid,2111705.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-barbara-t%C3%B3th-sorgt-fuer-den-fisch-beim-ketscher-backfischfest-_arid,2109858.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www2-mannheimer-morgen.morgenweb.de/anzeigen/beilagen/20230802_backfischfest/index.html#page_1