Kommunalwahl

Das ist die Kandidatenliste der Ketscher SPD für den Gemeinderat

Tarek Badr und Sandra Reiff stehen auf der Kandidatenliste der Ketscher Sozialdemokraten für die kommende Kommunalwahl ganz vorne. Ein aktuelles Fraktionsmitglied tritt jedoch nicht mehr an.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die Kandidaten der SPD: Heike Steinbach (v. l.), Jens Rebmann, Peter Böhm, Barbara Breuner, Julian Raddatz, Daniela Stiefel, Tarek Badr, Hans-Michael Rößler, Sandra Reiff, Dr. Oliver Brinkmann, Evelyn Meckler, Ralph Hartung, Manuela Schweizer, Gerhard Weixler, Sandra Sambeth und Dirk Berger. Es fehlen: Jens Kochendörfer, Manuel Rebmann, Kevin Morgenthaler, Alexander Stotz, Karin Straßburger und Joachim Hartung. © SPD

Ketsch. „Die Liste steht“, vermeldet der Ketscher SPD-Ortsverein. Gemeint ist natürlich die für die anstehende Kommunalwahl im Sommer. Die Doppelspitze des Ortsvereins – Tarek Badr und Sandra Reiff – führt diese an. „Wir haben eine interessante und abwechslungsreiche Liste aufgestellt, in der wir den Frauenanteil noch einmal deutlich erhöhen konnten!“, resümiert Co-Vorsitzende Reiff die Mitgliederversammlung, in welcher die SPD die Wahlen abhielt.

Als Sitzungsleiterin war die Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Schwetzingen/Bruchsal, Neza Yildirim, zu Gast, die routiniert durch die Tagesordnung führte. Der Fraktionssprecher und Co-Vorsitzende des Ortsvereins Tarek Badr erläuterte die Arbeit im Ratsgremium und bedankte sich bei den zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern für ihre Bereitschaft, zu kandidieren und so für die Werte der Partei – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – einzustehen.

Die Kandidaten der SPD

1. Tarek Badr

2. Sandra Reiff

3. Jens Kochendörfer

4. Barbara Breuner

5. Hans-Michael Rößler

6. Evelyn Meckler

7. Jens Rebmann

8. Gerhard Weixler

9. Heike Steinbach

10. Ralph Hartung

11. Dr. Oliver Brinkmann

12. Manuel Rebmann

13. Peter Böhm

14. Julian Raddatz

15. Sandra Sambeth

16. Kevin Morgenthaler

17. Alexander Stotz

18. Karin Straßburger

19. Dirk Berger

20. Joachim Hartung

21. Daniela Stiefel

22. Manuela Klara Schweizer zg

So zeigte sich dann auch in der Vorstellungsrunde, dass viele der Bewerberinnen und Bewerber sich sozial engagieren oder auch entsprechende Berufe ausüben, wie der Ortsverein mitteilt.

Mehr zum Thema

Neurottschule

Workshop zum Klimaschutz sensibilisiert Ketscher Schüler

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Die Liste der Grünen in Ketsch ist geprägt von Vielfalt

Veröffentlicht
Von
PM Grüne Ketsch
Mehr erfahren
Kommunalwahl

CDU Eppelheim gibt Gemeinderatskandidaten bekannt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Nicht mehr für den Gemeinderat kandidieren wird Moses Ruppert, der sich nach seinem Studienabschluss zunächst auf seine berufliche Karriere konzentrieren möchte. „Ich habe die Erfahrungen im Gemeinderat von Ketsch sehr genossen und werde der SPD und dem Ortsverein stets verbunden bleiben“, so Ruppert. Sandra Reiff und Tarek Badr bedankten sich im Namen des Ortsverein und der Fraktion für seine Arbeit in der Partei und im Ortsverein und gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass Moses Ruppert vielleicht in fünf Jahren wieder auf der Liste der SPD kandidiert. In geheimer Wahl wurden sodann die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlliste gewählt, bevor die Veranstaltung endete.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke