Ketsch. Die Grünen Ketsch habe ihre Liste für die Gemeinderatswahlen am 9. Juni gewählt. „Unsere Liste ist vielfältiger, bunter, jünger und weiblicher geworden,“ freut sich Nikolaus Eberhardt, Sprecher des Ortsverbandes, und Platz fünf auf der Liste.
Dabei haben die Grünen regen Zulauf erhalten und am Ende mehr Kandidierende gehabt, als Listenplätze zur Verfügung standen. Obwohl der Ortsverband früh begonnen hatte, für die Liste zu werben (wir berichteten) und erstmals auch 16-Jährige zur Wahl zugelassen sind, war es anfänglich nicht einfach, geeignete Kandidierende für die Liste zu finden. Zumal der Partei auf Bundesebene starker Wind entgegenblies.
Die Liste der Grünen für die Gemeinderatswahl
- Heike Schütz
- Robert Brusnik
- Birgit Ackermann
- Günther Martin
- Nikolaus Eberhardt
- Kai Schäfer
- Kirsten Schmitz
- Sabine Weiß
- Dr. Leona Sprotte-Huber
- Heinz-Detlev Koch
- Hannelore Habel
- Jörg Runde
- Jeanette Schweikert
- André Cremer
- Anja Büttner
- Judith Weinlich
- Wilfried Windisch
- Gabi Martin
- Silke Kraßnitzer
- Helga Fischer
- Stefan Wolff
- Prof. Dr. Peter Fischer
„Schon vor den Massenprotesten gegen Rechts haben sich immer mehr Menschen gemeldet, die auf die Liste wollten, um damit ein Zeichen zu setzen – für Engagement und Demokratie statt Hass und Populismus und für die grünen Werte“, betont die auf Listenplatz eins gemeldete Fraktionssprecherin Heike Schütz.
Grüne in Ketsch: „Liste ist eine gute Mischung aus allen Berufen“
Der amtierende Gemeinderat Robert Brusnik (Platz zwei) ist ebenfalls zufrieden: „Die Liste ist eine gute Mischung aus allen Berufen und Lebenslagen, so wie sie sein soll: ein breiter Querschnitt durch die Gesellschaft.“
Birgit Ackermann (Listenplatz drei) findet auch, „dass wir tolle Kandidierende haben. Mit unterschiedlicher Fachkompetenz und verschiedenen Schwerpunkten.“
Die Grünen-Gemeinderätin Alexandra Scalia wird nicht erneut zur Wahl antreten. Sie möchte sich wieder mehr in anderen ehrenamtlichen Bereichen engagieren, für die ihr während ihrer Gemeinderatstätigkeit die Zeit fehlte. Die vielseitig engagierte Gemeinderätin schließt aber nicht aus, 2029 wieder anzutreten. „Und dann auch nur für die Grünen. Das ist für mich jetzt schon klar“, betont sie.
Grüne in Ketsch: „Liste stark wie noch nie“
„Die Liste ist so stark wie noch nie. Wir haben ein gutes Team aus bereits erfahrenen Gemeinderatsmitgliedern und Menschen mit neuen Ideen und Ansätzen“, findet auch der erfahrenste Gemeinderat der Grünen, Günther Martin (Platz vier auf der Liste).
Neu auf der Liste und auf Platz sechs ist Kai Schäfer. Der Student für Politikwissenschaft, der sich in der Grünen Jugend engagiert, meint zur Nominierung: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen an einem Grundpfeiler der basisdemokratischen Arbeit teilhaben wollen.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-die-liste-der-gruenen-in-ketsch-ist-gepraegt-von-vielfalt-_arid,2178811.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html