Jubiläum

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus Ketsch feiert

Zu einem besonderen Jubiläum hatten die Mitglieder der katholischen Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus Ketsch kürzlich eingeladen. Gründungsmitglieder, Familien und Freunde waren gekommen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Auf 40 Jahre blicken die Pfadfinder des Stammes „Don Bosco“ bei ihrer Jubiläumsfeier zurück – sie vertreten dabei eine Idee, die zweifellos jung geblieben ist. © Faulhaber

Ketsch. Zu einem besonderen Jubiläum hatten die Mitglieder der katholischen Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus Ketsch kürzlich eingeladen. Gründungsmitglieder, Familien und Freunde waren erkennbar gern zu dem eigens gestalteten Tag ins katholische Pfarrheim gekommen.

Kuratin Christine Keilbach gestaltete zu Beginn einen Gottesdienst zum Thema „Aufbruch wagen“, unterstützt von einer kleinen musikalischen Gruppe und Lesebeiträgen aus den Reihen der Pfadfinder. Mit der Gründung der Gruppe im Oktober 1984 seien die sechs Ketscher Mädchen ein besonderes Wagnis eingegangen – einen Aufbruch eben. Stellvertretend trug Angela Wolf-Lenz Beweggründe und Ideen dazu vor, ihre Zuhörer ließen sich berühren vom Mut und der Tatkraft sowie den Gedanken „ob das gut geht“.

Bürgermeister Timo Wangler gratulierte dem Stamm und seinen Gründerinnen für ihren Einsatz – damals und heute immer noch wichtig mit Blick auf die Botschaft des Gründers der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powell. „Learning by dowing – lernen durch Handeln“ war sein Grundprinzip.

Mehr zum Thema

IG Vereine

IG Ketscher Vereine blickt bei Jahreshauptversammlung auf Kommendes

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Missionsbasar

Über 100 Helfer beim 36. Missionsbasar in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Nach dem Gottesdienst konnten die Besucher an einer kleinen Pfadfinderrallye durch Ketsch teilnehmen und noch verschiedene andere Workshops wie beispielsweise Knotenbinden lernen, Holzschilder löten und eine kleine Bastelecke besuchen.

Zum Mittagessen gab es für die Besucher selbst gemachte Suppen und am Nachmittag wurde ein Kuchenbuffet mit vielen unterschiedlichen Leckereien angeboten.

Ab 16 Uhr hat die ehemalige Rovergruppenstunde „T.I.R.“ ihr berüchtigtes „SpaltN“ veranstaltet, bei dem sich die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen Schleifen, Sägen, Spaltenund Final-Spalten von Holzblöcken unter Beweis stellen konnten.

Den ganzen Tag über lief zudem noch eine Diashow mit Bildern aus der gesamten 40-jährigen Geschichte des Ketscher Stammes und ließ die Besucher, die selbst einmal das Halstuch der Pfadfinder getragen haben, in Erinnerungen schwelgen.

Zum Abendessen gab es Pulled- Pork-Burger mit Pommes und anschließend wurde noch ein kleines Pubquiz veranstaltet.

Am Abend wurde dann gemeinsam gefeiert. Für leckere Getränke sorgte der Förderverein mit einer Cocktailbar. „Zusammenfassend kann gesagt werden, dass unser Jubiläum ein voller Erfolg war und uns allen sehr viel Spaß bereitet hat, wir bedanken uns bei all unseren Helfern und freuen uns schon auf die nächsten Jahre voller aufregender Aktionen.“

Die katholische Kirchengemeinde wisse die Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfinder sehr zu schätzen, wurde schließlich betont und die Verantwortlichen wünschten den Scouts auch weiterhin ein segensreiches Wirken mit einem „Allzeit bereit“. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung