Marley's Welt

Ei oder Huhn? - Beides, sagt der Hundeverstand!

Marley, der Malteser ShihTzu aus Ketsch, macht sich auch so seine Gedanken zu Ostern.

Von 
Marley
Lesedauer: 
Marley ist aufs Ei gekommen... wobei er gegen Hühnchen jetzt auch nichts einzuwenden hat... © Scholl

Ketsch. Hallo ihr Zweibeiner,

kaum ist es wieder etwas schöner draußen, kam natürlich die Dekorationskiste auf den Tisch und diese dröge dreinblickenden Hasen, die auf kein Bellen oder Anstupsen von mir reagieren, machten sich bei uns breit. Schließlich wäre ja bald Ostern, hieß es.

Zudem hat mein Herrchen jetzt auch noch solche farbig bemalten Ostereier überall verteilt und sagt bei dieser Aktion ganz bedeutsam zu mir: „Marley, was denkst du? War zuerst das Huhn oder das Ei da?“ Ich legte den Kopf schief und tat so, als würde ich überlegen. Immer, wenn ich das mache, ist mein Herrchen ganz aufgeregt und davon überzeugt, dass ich alles verstehe, was es so sagt.

Ei oder Huhn? Mit persönlich ist das total egal, wobei: Wenn ich recht überlege, dann mag ich Huhn tatsächlich lieber als Ei. Immer, wenn mein Herrchen Hühnchen (herrliches Wortspiel!) kocht, dann riecht das sowas von verführerisch.

Ich rate euch, wenn ihr mal Gelegenheit habt, diese getrockneten Hühnerbrust-Stangen aus dem Tierfutterladen zu probieren, dann lasst euch diese Chance nicht entgehen! Die schmecken unfassbar lecker. Obwohl: Ihr Zweibeiner steht ja nicht so auf unser Futter. Zum Glück, sag ich da nur, sonst müsste ich meinen Futternapf ja permanent verteidigen.

Mein Herrchen, der diese Frage mit dem Ei und Huhn überhaupt erst in den Raum stellte, hat sich übrigens am Ende des Tages auch nicht entscheiden wollen. Er kam abends nämlich mit einer Papierbox von einem China-Imbiss nach Hause und darin waren – wie er freudig verkündete – gebratene Nudeln mit Huhn und Ei. Ich kann dazu nur sagen, warum für eines entscheiden, wenn man beides haben kann? Zum Glück hat er das auch recht schnell kapiert.

Ich hoffe nur, dass er diese Erkenntnis beim nächsten Gang zu meinem Leckerli-Schrank direkt umsetzt und ich auch doppelt genießen kann. Schöne Ostern, euch allen!

Euer Marley

Freier Autor Vierbeiniger Kolumnist

Thema : Marleys Welt - Das Leben aus der Sicht eines Hundes

  • Ketsch Unverdächtig

    Der Malteser-Shih Tzu sieht die Dose, sinniert und regt sich „zur Sache Plätzchen“

    Mehr erfahren
  • Ketsch Akademiker

    Hallo ihr Zweibeiner, liebe Leser, okay, ich gebe es ja zu. Seit ich also ein Junghund bin, meine Hormone anscheinend ab und an Samba tanzen und ich dem Geruch von feinen Hundedamen einfach nicht widerstehen kann, bin ich auf Konkurrenz im Revier manchmal nicht gerade gut zu sprechen. Oder zu bellen. Oder was auch immer. {furtherread} Jedenfalls wird mein Herrchen immer ganz hektisch, wenn ich ein wenig reagiere, sofern mir bei unserer Gassirunde so ein strenger Rüdengeruch in die Nase steigt: „Marley nein“ und „Marley aus“, heißt es dann und mir stinkt das. Besser gesagt, die anderen stinken mir und schon zerren wir, also mein Herrchen und ich, um die Wette an der Leine. Als wir neulich mal wieder unterwegs waren, kamen wir mitten in Ketsch auf dem Platz, an dem es vor Kurzem noch intensiv nach Fisch roch, an und dort hatte sich eine ganze Gruppe dieser durch eine Leine verbundene Zweibein-Vierbein-Gespanne versammelt. Ein Zweibeiner, der nicht angeleint war, hatte ganz offensichtlich das Sagen. Zumindest schauten alle ihn an und machten dann immer genau das gleiche und er lobte und erzählte etwas und alle nickten eifrig. Sofort schaute mein Herrchen interessiert und kurz danach hieß es: „Marley, wir gehen jetzt in die Hundeschule“ oder wie es nun ganz professionell heißt: In die Dog Academy! Also liebe Leser, ich bin nun offiziell Akademiker und hab das ganze Hundeschulspektakel schon ein paarmal hinter mir. Mein Fazit ist, dass es eigentlich die Zweibeiner sind, die da etwas lernen, was einfach daran liegt, dass wir Vierbeiner immer instinktiv das machen, was wir für richtig halten. In meinem Fall also lerne ich gerade, dass wenn ein Rüde daher kommt, es nichts Wichtigeres gibt, als mein Herrchen, weil wir ja zusammengehören, und schon ist mir der andere Hund egal. Cool, gell? Natürlich weiß ich dies, doch mir gefällt das Üben. Und ich bin ja schlau – also ein Akademiker. Von daher habe ich schnell verstanden, dass es beim Üben doch das ein oder andere Leckerli oder eine extra Kuscheleinheit gibt. Da lohnt es sich doch echt mal ab und zu, nicht gleich alles zu zeigen, was man so drauf hat, hehe. Und wenn der unangeleinte Trainer mich lobt, der übrigens irgendwie alle Hunde mag und von allen Hunden gemocht wird, dann strahlt mein Herrchen über alle Backen – und so soll es ja sein. Euer Marley csc

    Mehr erfahren
  • Ketsch Bellissimo cane?

    Hallo ihr Zweibeiner, liebe Leser, {element} „Marley, über das Wochenende habe ich etwas Besonderes vor. Ich fliege nach Italien, und zwar mit einem Flugzeug“, sagte mein Herrchen, breitete seine Arme aus und machte so eine schwankende Bewegung, gerade so, als ob er in der Minute selbst abheben wollte. {furtherread} Ich verstand nur „fliegen“ und erinnerte mich an diesen kleinen Blechkasten namens Gondel, mit der ich, ohne dass ich dies wirklich wollte, beim letzten Urlaub auf einen Berg befördert wurde. Frechheit, als ob ich ein Flughund wäre! Nun ja, es war schnell klar, dass dieses Flugzeug nach Italien sich nur mit meinem Herrchen und ohne mich auf den Weg machen würde, als ich bei der Oma wieder standesgemäß Einzug hielt. Die nämlich wird eigens als Verwöhnpersonal aktiviert, wenn mein Herrchen mal wieder meint, ohne mich etwas länger unterwegs zu sein. Mein Herrchen allerdings verabschiedete sich wieder äußerst überschwänglich und erklärte mir, dass ich ein „Bellissimo cane“ wäre. Ich legte den Kopf schief und überlegte. Okay, Bellissimo kommt bestimmt von Bellen, wobei das mache ich nicht wirklich oft. Aber okay, wenn es dazu führt, dass ich wieder ein weiteres Leckerli abstaube, bin ich auch gerne mal ein „Bellissimo“ und nicht einfach nur Marley. Kaum bin ich diesem interessanten Gedankengang gefolgt, kam das erhoffte Leckerli. Na also, geht doch! Und vor lauter Freude darüber bin ich dann selbst direkt abgehoben, wie man auf dem Bild sieht – und dies ganz ohne Blechkiste mit oder ohne Flügel. Euer Marley

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung