Hallo ihr Zweibeiner,
liebe Leser,
Na klar steht der seltsame Glitzerbaum bei uns wieder mitten im Weg herum und auch die Weihnachtskrippe, natürlich wie im Vorjahr mit Ochs und Esel und ohne Hund, wurde von meinem Herrchen wieder feinsäuberlich aufgebaut. Dabei stopfte er sich immer wieder kleine Zweibeiner-Leckerlis in den Mund. „Marley, die Plätzchen sind dieses Jahr wieder herrlich. Die Zimtsterne sind die besten“, freute er sich und schon wanderte das nächste Plätzchen-Teil in seinen Mund und ich schleckte vorsorglich mal die Krümel auf, damit alles ordentlich ist, doch ich konnte dem Geschmack nicht viel abgewinnen.
Plätzchen also, dachte ich, und kombinierte wie üblich messerscharf: Als ich als Welpe das Kommando „Platz“ lernte, also die Aufforderung, mich hinzulegen, winkte mir immer ein Leckerli. Deshalb heißen die Zweibeiner-Leckerlis wohl Plätzchen. Zumal mein Herrchen, beim Verzehr selbiger auch mal gerne gemütlich ausgestreckt auf der Couch liegt, also quasi „Platz“ macht.
Mir persönlich sind diese Plätzchen völlig egal, aber unter den Zweibeinern werden diese Leckerlis wohl gerne verteidigt und immer verdächtigt hier ein Zweibeiner den anderen, den Plätzchenteller wieder heimlich leergefuttert zu haben, bevor dann doch wieder die vielen bunten Dosen aus dem Vorratskeller herangeschafft werden, um den Teller erneut zu füllen.
Gut, dass bei dieser Plätzchen-Geschichte kein Verdacht auf mich fällt. Da müssten die Teile schon mal etwas deftiger daherkommen. Gestern hat mein Herrchen, nachdem der Plätzchenteller mal wieder blitzsauber geleert war, geprustet und gesagt: „Oh Mann Marley, die waren so gut, aber ich platze gleich!“ Sofort habe ich meine Schlappohren aufgestellt: Sollten diese Plätzchen am Ende noch eine Gefahr darstellen und dazu führen, dass man platzt? – Das wäre ja ein Ding!
Also liebe Leser, passt auf mit diesen Zweibeiner-Leckerlis namens Plätzchen und esst nicht zu viele. Nicht, dass es am Ende noch einen Schlag tut und es euch vom Sofa fegt. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten.
Euer Marley
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-unverdaechtig-_arid,2159631.html