Ketsch. Eine der ersten Veranstaltungen beim Kinderferienprogramm 2022 der Enderlegemeinde bot der Feldbogenclub auf seinem großzügigen Vereinsgelände an. Hier konnten die rund 20 angemeldeten Kinder bei Geschicklichkeitsspielen und natürlich mit Pfeil und Bogen ihr Können ausprobieren und dabei jede Menge Spaß haben.
„Wir bieten schon seit vielen Jahren beim Kinderferienprogramm als Ketscher Verein dieses Angebot für die Kinder an. Heute sind rund zwölf unserer rund 75 Vereinsmitglieder hier mit auf der Anlage und betreuen die Kinder, denn beim Bogenschießen ist ein achtsamer Umgang wichtig“, erklärt der Vorsitzende Rainer Winkler beim Besuch unserer Zeitung.
Finnisches Geschicklichkeitsspiel
Nach der Gruppeneinteilung durften sich die Kinder an drei Stationen verteilen. Beim Hufeisenwerfen ging es um Geschicklichkeit, beim „Möllky“, einem finnischen Geschicklichkeitsspiel in der Art Wikingersschach, ging es dazu noch darum, etwas mitzurechnen und eine genaue Punktzahl zu erreichen.
Sicher für alle Ferienkinder der Höhepunkt war dann das Bogenschießen, bei dem in Robin-Hood- Manier auf Zielscheiben gezielt wurde. Geduldig erklärten hier Feldbogenschützen Patrick, Jessi und Torben vom Verein den Kindern, worauf beim Bogenschießen zu achten ist.
Die Kinder setzten das erklärte schnell um, zielten genau und mit Bedacht, sodass schon bald die ersten Pfeile auf den Zielscheiben landeten.
Auch für das leibliche Wohl seiner Ferienkinder sorgte der Feldbogenclub gerne. Bei kühlen Getränken, leckeren gegrilleten Hamburgern und Wassereis blieben keine Wünsche offen.
„Mir hat es heute viel Spaß gemacht. Besonders das Bogenschießen war toll“, lobte Nico (11). Gegen Nachmittag, als die Kinder abgeholt wurden, kehrte dann wieder die ruhige Atmosphäre auf der grünen Anlage der Feldbogenschützen ein, welche die Vereinsmitglieder besonders schätzen.
Einfach vorbeischauen
„Wenn ein Kind heute die Freude am Bogenschießen für sich entdeckte, dann freuen wir uns selbstverständlich, wenn hieraus vielleicht eine neue Vereinsmitgliedschaft entsteht. Man kann jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen oder auf der Anlage vorbeischauen. Dies gilt natürlich gleichermaßen für Erwachsene“, versichert Rainer Winkler. csc
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ein-tag-ganz-in-robin-hood-manier-_arid,1983189.html