Konzert

Einfach mitsingen und träumen

GV Sängereinheit tritt im Pfarrheim auf

Von 
csc
Lesedauer: 
Der GV Sängereinheit verschönert hier den Gottesdienst in der Johanneskirche – nun konzertieren die Männer und Frauen im katholischen Pfarrheim. © Lopp

Ketsch. Eins vorneweg: Es ist zwar das letzte Konzert, welches die Sängereinheit Ketsch durchführen wird, aber kleinere Auftritte seien danach natürlich noch vorgesehen – so lässt es Elvira Werner aus dem Vorstandsteam des Traditionsvereins im Gespräch mit unserer Zeitung wissen und ergänzt: „Wir sind nun in unserem 138. Jahr Sängereinheit und wir möchten mit diesem Konzert auf die vielen schönen vergangenen Jahre zurückblicken und die Zuhörer zum Mitsingen und Träumen motivieren.“

Beginn des Konzertes am Samstag, 7. Oktober, im katholischen Pfarrheim ist um 15 Uhr, der Einlass ist ab 14.30 Uhr geplant. Bei Kaffee und Kuchen, der genau wir der Eintritt kostenlos ist, darf man sich auf bekannte, deutschsprachige Lieder freuen.

Auch einige Überraschungen seien vorgesehen, so werde der Chor, der aus rund 25 aktiven Sängern besteht, vom Solisten Thomas Berzel genauso unterstützt wie vom Saxophonisten Elias Dorn.

Mehr zum Thema

Geschäftsleben

Familiäre Atmosphäre beim Ketscher Pflegedienst Sonnenschein

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Musikverein

Oftersheimer "Kartoffelfeschd" mit musikalischem Potpourri

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Chorleiter Konrad Knopf wird in bekannter und charmanter Manier durch den Nachmittag führen und das Publikum begeistern. „Wir möchten ein schönes kostenfreies Kaffeekonzert anbieten und freuen uns natürlich über Spenden für unsere Chorarbeit. Für alle, die unsere Sängereinheit noch einmal in einem Konzert erleben möchten, ist nun die finale Gelegenheit“, ergänzt Elvira Werner.

Mit Repertoire vertraut machen

Inklusive Pausen sei das „Schön war die Zeit“-Konzert auf etwa drei Stunden angesetzt. „Wir haben in der letzten Zeit tatsächlich weitere Chormitglieder gewonnen, doch weitere Stimmen, insbesondere Männerstimmen, wären sehr willkommen. Vielleicht ist ein Konzertbesuch eine Idee, um sich einmal anzuschauen, welches Repertoire wir singen. Ansonsten sind interessierte Sänger immer mittwochs um 17.30 Uhr bei unserer Gesangsstunde in der Gaststätte ‚Zum goldenen Lamm’ willkommen“, führt Elvira Werner weiter aus.

Dort liefen seit Wochen die Konzertvorbereitungen auf Hochtouren und alle Sänger freuen sich nun auf zahlreiche Besucher des finalen Konzerts der Sängereinheit. csc

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung