Ketsch. Auch wenn die Besucher des Tags der offenen Tür beim Pflegedienst Sonnenschein sich direkt über ein Tombola-Los bei der Begrüßung freuen durften, steht für die Leiterin des Pflegezentrum Vanessa Hauck fest: „Eine gute Betreuung, liebevolle Pflege und eine familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen, darf keine Glückssache sein, sondern etwas, was uns allen hier ganz besonders am Herzen liegt.“
Tag der offenen Tür in Ketsch weckt Interesse am Pflegedienst Sonnenschein
Nachdem sie und ihr Team vor wenigen Wochen im Pflegedienst Sonnenschein einen Neustart machten, sollte der Tag der offenen Tür viele Interessenten locken und Gelegenheit bieten, sich in den Räumlichkeiten der Schwetzinger Straße 23 umzusehen und ins Gespräch zu kommen.
Das Konzept ging auf – mit einem strahlenden Lächeln empfingen das Sonnenscheinteam Besucher um Besucher. Bei Getränken und Fingerfood nahm man sich Zeit für Fragen, und alle Räumlichkeiten, die sich ohnehin schon durch eine schöne, nicht überladene Dekoration auszeichnen, waren für diesen Tag besonders herausgeputzt. „Wir waren tatsächlich etwas überrascht, wie groß der Zuspruch schon gleich heute früh war. Einige Ärzte und Apotheker aus der Region waren genauso hier wie Bürgermeister Timo Wangler und zahlreiche Interessenten. Viele lobten die Übersichtlichkeit und die schöne Atmosphäre. Auch die Motivation und die positive Energie aller Kollegen ist aufgefallen, und dies kann ich nur bestätigen. Wir sind ein echtes Team und das spürt man“, bekräftigt Vanessa Hauck.
Rund 50 Mitarbeiter sorgen sich liebevoll um die rund 40 Tagesgäste in der Einrichtung sowie um etwa weitere 200 Personen, die den ambulanten Pflegedienst nutzen, und um zusätzliche 50 Personen, die in der Region hauswirtschaftliche Unterstützung beanspruchen. „Wir haben, und dies ist eine gute Nachricht, tatsächlich noch Kapazitäten und können in allen Bereichen noch ein Betreuungsangebot anbieten. Natürlich sind auch neue Kollegen willkommen“, so Hauck weiter. Ein besonderes Angebot sei außerdem der Service rund um das Mittagessen, das hier in der Einrichtung von einem Koch jeden Tag frisch zubereitet wird.
Hier dürfen sich die Tagesgäste über ein Vier-Gänge-Menü freuen, zusätzlich bestehe das Angebot für Senioren, sich Essen nach Hause liefern zu lassen, und dies an sieben Tagen in der Woche. „Dies ist schon etwas Besonderes, und bisher haben wir nur positives Feedback zum frischen Essen. Hier in der Einrichtung bieten wir ein Programm von Gedächtnistraining, Basteleien, Gymnastikprogramm, Film- und Spielenachmittage, gemeinsames Musizieren und Singen bis hin zu kleineren Ausflügen mit unserem neuen Kleinbus an. Wichtig ist, jeder kann mitmachen, wenn er möchte. Wer lieber etwas Ruhe braucht, kann im Ruheraum entspannen oder bei schönem Wetter unseren Garten nutzen“, so die Leiterin der Einrichtung.
Ein paar schöne Stunden dank Kooperation mit anderen Ketscher Institutionen
Viel Abwechslung gäbe es außerdem, wenn Kindergärten und Vereine zu Besuch kommen, um mit den Gästen ein paar schöne Stunden zu verbringen. Hier freue man sich über Kooperationen, die sehr gewünscht sind. „Wir bauen unser Angebot stetig aus. So ist ab Oktober einmal die Woche eine Fußpflegerin im Haus und auch ein Friseurangebot ist in Planung“, ergänzt Vanessa Hauck.
Pflege und Betreuung sei eben etwas ganz Individuelles, davon ist man beim Pflegedienst Sonnenschein überzeugt. Daher sei der Kontakt und Austausch mit den Angehörigen und auch den Hausärzten kontinuierlich, dafür nehme man sich gerne Zeit.
Für viele Besucher war der erste Eindruck positiv. „Wir sind nun beide über 80 Jahre alt, können uns sehr gut versorgen, aber wir denken auch weiter. Daher möchten wir uns einen Eindruck verschaffen, wo und wie man später Unterstützung bekommen kann. Unsere Tochter war etwas überrascht, doch uns ist wichtig, dass wir uns selbst kümmern. Unser erster Eindruck hier ist sehr positiv“, erklärt das Ehepaar Kountz aus Ketsch, nachdem es die Räume begutachtet hat. Weitere Tage der offenen Tür seien geplant und Leiterin Hauck sagt, dass auch sonst immer die Möglichkeit besteht, sich zu informieren oder einen „Probetag“ zu vereinbaren.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-familiaere-atmosphaere-beim-ketscher-pflegedienst-sonnenschein-_arid,2132925.html