Im Bruch

Fassanstich, Partymusik und Frühschoppen: Das steht am ersten Backfischfestwochenende in Ketsch an

Zehn Tage Ausnahmezustand auf dem Bruchgelände beim Ketscher Backfischfest stehen an und schon am ersten Wochenende ist im Programm einiges geboten.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die "Hewwlguggler" beim Eröffnungsrundgang. © Andreas Gieser

Ketsch. Das große Festzelt im Bruch steht, die Weinlaube wurde von den ASV-Mitgliedern aufgebaut und auch die Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, Spielständen und Futterbuden sind bereit: das 72. Ketscher Backfischfest kann starten. Und schon am ersten Wochenende ist dabei einiges geboten, vor allem einige traditionelle Programmpunkte prägen den Beginn der sechsten Jahreszeit in der Enderlegemeinde.

Während der Wirtschaftsbetrieb und der Festplatzrummel am Freitag bereits um 17 Uhr öffnen, geht es eine halbe Stunde später auch schon los: Die „Hewwlguggler“ werden sich im Festzelt formieren, um mit ihrer stimmungsvollen und rhythmischen Instrumentalmusik den Eröffnungsrundgang über das Bruchgelände zu begleiten. Mit dabei sind auch die Organisatoren vom ASV und der GmbH, die Festwirtfamilie sowie Backfischfest-Schirmherr und Bürgermeister Timo Wangler.

Mehr zum Thema

Brauchtum

Radspitz, Frühschoppen & mehr: Alle Infos zum 72. Ketscher Backfischfest

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Musikverein 1929

Der „Wackelkontakt“ triumphiert beim Ketscher Wunschkonzert

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
ASV

Norbert Lakatos ist der neue Ketscher Fischerkönig

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Eben jener wird dann um 19 Uhr den Hammer schwingen und den Fassbieranstich vollziehen. Übung hat das Gemeindeoberhaupt dank zahlreicher Ketscher Festivitäten im Jahresverlauf genügend und die Quoten für einen „Ein-Schlag-Anstich“ stehen nicht allzu schlecht.

Radspitz bringt das Zelt beim Ketscher Backfischfest zum Kochen

Währenddessen dürfte sich auch das Festzelt immer mehr gefüllt haben, denn ab 20 Uhr steht das erste musikalische Highlight an: Radspitz wird zum ersten von zwei Auftritten auf die Backfischfestbühne kommen. Dabei werden auch direkt die neu eingeführten Sicherheitsmaßnahmen auf Herz und Nieren getestet werden. An äußerst frequentierten Abenden wird zusätzlich zur Taschen- auch eine Personenkontrolle durchgeführt werden und der Zugang ist nur über den Haupteingang möglich.

Im Festzelt auf dem Ketscher Backfischfest ist Party garantiert. © Andreas Gieser

Nach der großen Eröffnungsparty startet der Samstag um 15 Uhr mit dem Festzelt- und Rummelplatzbetrieb. Auf der großen Bühne geht es dann um 19 Uhr mit der Proklamation des Fischerkönigs und seinen Prinzen los. Norbert Laktatos setzte sich beim Königsangeln durch und wird seine Insignien erhalten.

Freitags gab es noch den Schlag (zum Fassbieranstich) und samstags gibt es Schlager, und zwar solche Hits, „die jeder kennt“. So lautet die Ankündigung für die Jens-Huthof-Band, die ab 20 Uhr live im Festzelt mit ihrem Party-Programm auftreten wird.

Backfischfest: ASV Ketsch lädt wieder zum Frühschoppen mit Ehrengästen

Prall gefüllt ist dann der Sonntag: Nach zwei Partyabenden laden die Organisatoren zum klassischen Backfischfest-Frühschoppen mit Ehrengästen um 10.30 Uhr ein. Wie schon im Vorjahr wird es dabei musikalische um die Mundart gehen, denn die regional bekannte „Ron Prinz Kombo“ wird mit ihren „Welthits uff Kurpfälzisch“ für humorvolle Stimmung sorgen. Sängerin Anne Geser wird die Besucher dabei erneut mit ihrer Stimmgewalt verzücken.

Anne Geser und die "Ron Prinz Kombo". © Dorothea Lenhardt

Um 18 Uhr stehen dann sowohl eine Premiere als auch ein echtes Heimspiel an: Die Coverband „K‘lydoscope“ mit Mitgliedern aus der Enderlegemeinde wird erstmals auf dem Backfischfest auftreten. Die vierköpfige Formation, die in Ketsch schon dank grandiosen Auftritten auf dem Hähnchenfest oder bei ihrem „Cinematic Rock“ im Central Kino bekannt ist, verspricht handgemacht und echten Rock.

Weitere Informationen zum Backfischfest in Ketsch

  • Hier geht es zum Blätterkatalog über das Backfischfest in Ketsch mit weiteren Informationen, einem Überblick über das Programm und Gesprächen mit den Organisatoren.

Folgend auf die große Proklamation am Vortag werden um 19 Uhr außerdem erneut der Fischerkönig und seine Prinzen im Mittelpunkt stehen. Denn der ASV hat wie bei jedem Backfischfest wieder einige befreundete Angesportvereine zum Fischertreff eingeladen und man wird die „Hoheiten“ nochmals gemeinsam hochleben lassen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Die zehn Tage Ausnahmezustand im Ketscher Bruch werden also mit einem Wochenende voller Action und Livemusik eingeläutet und weitere Highlights werden an den weiteren Tagen Schlag auf Schlag folgen. Denn so ist eben das Motto in der sechsten Jahreszeit der Enderlegemeinde beim Ketscher Backfischfest.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke