Central

Frauenpower im Central Kino Ketsch: Mädelsabend nur für die Damen

Der Mädelsabend im Ketscher Central Kino ist längst zum Highlight für die Frauen aus der Region geworden. Ein Event, das Filme, Gemeinschaft und Catering vereint – Männer haben keinen Zutritt und das ist auch gut so!

Von 
csc
Lesedauer: 

Ketsch. Wenn Gabi Metz aus Brühl in die beiden Whatsapp-Gruppen der Walkerinnnen und der Aerobicdamen des TV Brühl etwa alle acht Wochen den nächsten Termin für den Mädelsabend im Ketscher Central Kino bekannt gibt, dann geht die Vorfreude auf einen schönen Abend bereits los. Dann wollen die Mädels unter sich sein, und Männer, die dürfen bestenfalls auf der großen Leinwand in Erscheinung treten.

Seit das Ketscher Kino dieses Format anbietet, ist die Frauengruppe aus Brühl, Rheinau und Ketsch dabei und es spiele, wie man versichert, eher weniger eine Rolle, welcher Film gezeigt wird, denn die Filmauswahl habe schon immer gepasst und es gehe eben auch um das Drumherum. „Für uns ist der Mädelsabend Kult und ein Muss. Zum einen ist das Kino in Ketsch einfach sehr schön, wir unterstützen das gern, und das Rahmenprogramm mit Catering macht den Mädelsabend immer komplett“, erklärt Jeanette Walter aus Brühl.

Männer nur auf der Leinwand

„Beate Kneis und Daniela Stang vom Central-Team, die den Mädelsabend im Kino organisieren, machen das super. Ob etwas Romantisches fürs Herz, eine Komödie zum Lachen, oder ein bewegender Film, es war schon alles dabei. Klar gefällt der einen dies besser und der anderen das, aber es geht uns ja auch um unseren Abend. Nachher dann im Kino noch was zu essen und zu erzählen ist einfach herrlich. Nicht selten waren wir da, bis die Türen geschlossen wurden und man uns rauskehrte“, sagt Gabi Metz und Anette Lechner, die Aerobictrainerin der Gruppe, stimmt ihr zu.

Mehr zum Thema

Malerei

Vielfältige Kunst in Ketscher Ausstellung bei Birgit Wolf

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Kirchenkino

Faszination Antoni Gaudí: Ein Abend voller Architekturwunder in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Männer hätten beim Mädelsabend im Kino keinen Zutritt, dafür sorge das Kinoteam und schon wird wieder gelacht. Schließlich sei ein Mädelsabend eben ein Mädelsabend, ohne Wenn und Aber.

Frauenpower im Kino: Die Atmosphäre ist einzigartig

Auf die Frage, ob die Frauen ihre Männer denn an diesem Abend vermissen, wird entschlossen skandiert: „Ist diese Frage ernst gemeint?“ Denn wenn auf der Leinwand beispielsweise Mr. Grey oder Magic Mike auftauchen, dann sei der Männerbedarf zumindest für die Zeit, in der ein Film läuft, vollends gedeckt.

„Mein Mann hat allerdings immer die Aufgabe die Karten für den Mädelsabend in Ketsch abzuholen“, berichtet Metz, denn reservieren müsste man eben mittlerweile schon. So sei das Komplettprogramm mit Catering nur auf Vorbestellung machbar, Kinokarten ohne Catering gäbe es je nach Nachfrage auch noch an der Abendkasse. „Es sind einige Gruppen, die man immer wieder regelmäßig sieht, doch es kommen auch viele neue Kinogäste. Die Atmosphäre ist ‚unter Frauen’ einfach eine ganz andere. Wenn da gelacht wird, dann ist richtig was los, und wenn bei einer Schnulze die Tränen fließen, dann eben auch richtig“, versichert Andrea Haase aus Ketsch.

Alle hätten Spaß, es seien jüngere und ältere Frauen, die gern auf den bequemen Kinositzen den Mädelsabend genießen, und man schätze außerdem die moderaten Preise für diese schönen Events. Jeanette Walter verrät: „Mein Mann hat schon mal gesagt, er fände es super, wenn es auch so was für Männer gäbe. eben mit Actionfilmen oder Science-Fiction.“ Doch bisher gilt im Central Ketsch „Ladys first“ und dies finden die Mädels vom TV Brühl richtig klasse. csc

Info: Der nächste Mädelsabend im Central Kino in Ketsch findet am Freitag, 24. November, um 19.30 Uhr statt. Gezeigt wird der Film ‚Im Herzen jung’. Weitere Infos gibt es unter www.central-ketsch.de

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung