Ketsch. Bezaubernde Tannenbäume, unzählige Lichter, wärmende Feuerstellen und eine traumhaft schöne Weihnachtsdekoration – dies sei erwartungsgemäß auch in diesem Jahr die Basis für die adventlichen Glühweinabende des Kleintierzüchtervereins, welche in seiner Art auch über die Ortsgrenzen hinaus ihresgleichen suchen.
Dazu kommen liebvolle dekorierte Verkaufsstände von etwa einem Dutzend Ausstellern aus der Region, die unter anderem zauberhafte Handarbeiten, Kleinkunst, Naturkosmetik und allerlei Selbstgemachtes anbieten.
Glühweinabende in Ketsch: Weihnachtsgeschenke finden
„Wer bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken die etwas ruhigere Gangart bevorzugt, der wird hier sicher fündig. Uns ist es bei unseren Glühweinabenden außerdem ein Anliegen, dass sich Aussteller aus der näheren Umgebung präsentieren. Einige sind schon bekannt, andere ganz neu dabei, einfach eine gelungene Mischung. Jetzt schon freuen wir uns auf das zweite Adventswochenende, denn unsere Glühweinabende sind richtig schöne Veranstaltungen. Viele helfende Hände wirken mit, und wir sind gut vorbreitet“, versichert Daniel Seibert von den Kleintierzüchtern.
Auch kulinarisch darf man am Wochenende vom 6. und 7. Dezember in echter weihnachtlicher Atmosphäre schwelgen, denn zum obligatorischen feinen Winzerglühwein gibt es unter anderem schmackhafte Spezialitäten vom Grill wie Bratwurst, Feuerwurst und Co.
Die Spvgg 06, als unterstützender Verein aus der Nachbarschaft, lässt den Duft von frischen Waffeln auf das Vereinsgelände strömen, sodass auch die „süßen Wünsche“ erfüllt werden. Zwei Abende lang wird das Gelände in der Seestraße 130 zum Winterwunderland für alle Generationen.
Auch der Nikolaus wird bei den Ketscher Glühweinabenden vorbeischauen
„Da in diesem Jahr der erste Glühweinabend auf den Nikolaustag fällt, kommt selbstverständlich der Nikolaus auch auf unser Vereinsgelände, um die kleinen Gäste zu beschenken. Und da es bei uns ja sicher wieder ganz besonders schön ist, hat der Nikolaus versprochen, uns auch am zweiten Tag erneut einen Besuch abzustatten“, freut sich Daniel Siebert mit einem Schmunzeln.
Während im Außenbereich der Anlage an den schönen Feuerstellen fast Lagerfeuerromantik aufkommt, wird in der Veranstaltungshalle ebenfalls alles weihnachtlich dekoriert. Mit viel Liebe zum Detail wird ein heimeliges Ambiente geschaffen, welches zum gemütlichen Verweilen geradezu einlädt. Doch was wären die Glühweinabende ohne die mittlerweile legendäre Livemusik?
„Die beiden Bands, die wir gebucht haben, sind längst bei uns bekannt und haben schon eine echte Fanbase hier. Die Gäste des Glühweinabends dürfen sich am Freitag ab 19 Uhr auf die ‚Eastbound Twins Stibs & Dock’ freuen, die mit ihrem umfassenden Musikrepertoire aus allen Genres keine musikalischen Wünsche offenlassen. Legendär sind die Moderationen von Stibs, sodass die Lachmuskeln ebenfalls etwas zu tun haben werden“, so Siebert voller Vorfreude.
Glühweinabende in Ketsch: Livemusik mit Akkordeon und Gitarre
„Am Samstag übernehmen dann ‚Los Dos B.A.’ die kleine Bühne und sorgen musikalisch mit Akkordeon und Gitarre erneut für beste Unterhaltung. Während auf dem Vereinsgelände die Glühweinabende stattfinden, bereichert das dort ansässige Cafe Kaufmann die Veranstaltung mit einem großen Spendenflohmarkt“, lassen die Organisatoren wissen. Ebenso sei ein kleiner Weihnachtsbaumverkauf geplant.
„Ganz neu in diesem Jahr veranstalten wir außerdem eine Weihnachtstombola mit vielen attraktiven Preisen, sodass man durchaus sein Losglück probieren sollte“, ergänzt Daniel Siebert. Die Glühweinabende werden ganz wetterunabhängig stattfinden, denn sowohl innen, als auch außen gibt es genügend Platz für alle, die sich diese Ketscher Traditionsveranstaltung nicht entgehen lassen wollen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-gluehweinabende-in-ketsch-eintauchen-in-ein-winterwunderland-_arid,2266780.html