Kolpingsfamilie

Im Gedenken an Kolping

Aktion „Mein Schuh tut gut“ startet

Von 
mf
Lesedauer: 

Ketsch. Die Kolpingsfamilie Ketsch feiert das Gedenken an den Tod von Adolph Kolping mit einem eigens gestalteten Gottesdienst am Sonntag, 4. Dezember, um 10.30 Uhr in der Kirche St. Sebastian. Anschließend ist in das katholische Pfarrheim eingeladen zu einem Empfang mit Imbiss. Damit verbunden ist auch die Ehrung für langjährige Treue. Alle Mitglieder und Freunde sind dazu eingeladen.

„Mein Schuh tut gut“ – unter diesem Motto gibt es abermals in diesem Jahr die große Schuhsammelaktion des Kolpingwerkes Deutschland: Tragfähige Schuhe, die nur noch im Schrank stehen, bitte unbedingt paarweise gebündelt, werden als Spende entgegengenommen. Sammelstelle ist vor dem Haupteingang des Pfarrheims Ketsch (bitte die Schuhspenden vor der geschlossenen Tür ablegen).

Kollekte für Ukraine-Hilfe

Die Abgabe ist am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, nach dem Gottesdienst bis 13 Uhr. Die Schuhe werden durch Kolping Recycling sortiert und dorthin verschickt, wo Not herrscht. In den Empfängerländern gibt es keine Schuhhersteller. Die gesammelten Schuhe helfen Händlerfamilien wie Käufern gleichermaßen. Spenden für medizinische Hilfe in der Ukraine sammelt die im Ort ansässige Ärztin Claudia Schiller – dafür ist die Kollekte des Gottesdienstes bestimmt. mf

Mehr zum Thema

Adventszeit

Gottesdienst im Schein der Kerzen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Marktplatz (mit Fotostrecke)

Der Ketscher Weihnachtsmarkt ist zurück

Veröffentlicht
Von
mab
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung