Ketsch. Ob Prinzessin, Cowboy, Pirat oder Meerjungfrau – alle Kinder, die Spaß am Verkleiden und der Fasnacht haben, lädt die Karnevalsgesellschaft Narrhalla Ketsch am Sonntag, 12. Februar, zu einem fröhlichen Kindermaskenball in die Rheinhalle nach Ketsch ein. „Es ist so schön, dass wir nun endlich wieder den jüngsten Fasnachtern ein tolles Programm und einen schönen Nachmittag ermöglichen können“, freut sich Gardeministerin Nadine Hillengaß auf die durchweg launige Veranstaltung.
Viele der jüngeren Kinder hätten durch die Pandemie überhaupt noch keine Gelegenheit gehabt, mit der Fasnacht in Kontakt zu kommen und nun werde es höchste Zeit, wieder bei farbenfrohen Polonaisen, Spielen und Tänzen Spaß und eine lustige Zeit zu haben, so Hillengaß im Gespräch mit dieser Zeitung weiter. „Durch das bunte Programm führen beim Kindermaskenball die Tänzerinnen, unsere Aktivengarde und die Juniorengarde, die alle Kinder miteinbeziehen werden und viele Spielideen und kleine Tanzchoreographien, die alle Kinder mitmachen können, vorbereitet haben. Melodien aus der Fasnacht und aus der Kinderdisco werden erklingen. Ein schönes Animationsprogramm ist auf alle Fälle garantiert. Auf der Bühne werden die Narrhalla-Mini-Mäuse, die Jugendgarde, die Frechdachse und die Juniorengarde ihre Tänze zeigen und unser Jugend-Tanzmariechen Emily wird als Solistin mit viel Akrobatik und Anmut begeistern“, berichtet Nadine Hillengaß. Natürlich gibt es jede Menge passende Musik, die DJ Danny am Mischpult für diesen Nachmittag zusammenstellt.
Kindermaskenball in Ketsch: Glitzertattoos und Luftballons
„Außerdem sind Glitzertattoos und schöne Luftballons im Angebot, die große Süßigkeitenbar ist geöffnet und für das leibliche Wohl der jungen Fasnachter und ihren Familien wird wieder bestens gesorgt. Von selbst gebackenem Kuchen bis frischen Waffeln, deftigen Snacks und Getränken ist alles dabei“, erklärt die überaus engagierte Gardeministerin.
Kindermaskenball in Ketsch: Nathalie II. kommt vorbei
Sicher ein besonderes Highlight des Nachmittags wird es, wenn ihre Lieblichkeit, die diesjährige Narrhalla-Prinzessin Nathalie II. aus dem Hause Schmitt in großer Robe in die Rheinhalle einzieht und sicher den ein oder anderen ‚Gutselregen’ über ihre närrisches Jungvolk niedergehen lässt.
„Ganz traditionell kommt unsere Prinzessin nach dem Plankstädter Backenbläserumzug zum Mitfeiern in die Rheinhalle. Sie wird dann wieder die große Polonaise anführen und mit den Kindern auf der Tanzfläche jede Menge gute Laune verbreiten“, ist Nadine Hillengaß voller Vorfreude auf diese beliebte Veranstaltung.
Gefeiert wird am kommenden Sonntag, 12. Februar, ab 14.01 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis liegt bei 3,50 Euro und kann direkt beim Betreten der Rheinhalle bezahlt werden.
„Wir freuen uns auf einen tollen Kindermaskenball, auf eine große fröhliche Schar junger Fasnachter in den allerschönsten Kostümen, die in der Rheinhalle zum Feiern erscheinen – und über die Rückkehr einer ganz traditionellen Veranstaltung der Ketscher Fasnacht bei der Narrhalla. Wahrscheinlich ist der Kindermaskenball fast genau so alt wie der 1952 gegründete Verein selbst. Nach den Jahren der Pandemie ist sicher etwas ganz Schönes, dass auch in diesem fröhlichen Bereich des Lebens wieder eine gewisse Normalität für die Kinder einkehrt, wenn man dies so für die Fasnacht sagen kann“, kann sich Nadine Hillengaß auf eine große Resonanz verlassen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-karnevalsgesellschaft-narrhalla-laedt-zum-kindermaskenball-ein-_arid,2048590.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html