Kleintierzuchtverein C 102

Ketsch fährt dieses Wochenende auf: Knusprige Hähnchen und satter Sound

Es ist Hähnchenfest-Zeit in Ketsch! Der Kleintierzuchtverein begrüßte bereits am Freitag viele Gäste. Diesen Samstag und am Sonntag geht's weiter. Neben Gaumenfreuden gibt's auch Tolles "auf die Ohren".

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Die „Zwoa Spitzbuam“ spielen am Freitag zünftig zum Hähnchenfestauftakt auf. Die Biertischgarnituren sind gut gefüllt, die Menschen plaudern, lauschen und gönnen sich Kaltgetränke. © Scholl

Ketsch. „Die Hähnchen sind wirklich sehr lecker, einfach perfekt und die Stimmung passt sowieso“, urteilten Elke und Gerhard Zahn aus Hockenheim. Ihnen und allen anderen machte es am Freitag nichts aus, sich in die Schlange an der Ausgabestelle des beliebten Geflügels einzureihen, welches die Gäste wie ein Magnet jedes Jahr aufs Neue auf die Anlage des Kleintierzuchtvereins C 102 Ketsch in der Seestraße 130 zieht. Das Hähnchenfest hat begonnen und verspricht noch zwei weitere Tage Genussfreuden für Gaumen, Augen und Ohren.

Hähnchenfest in Ketsch: Gelungener Auftakt

Die Besucher nahmen am Freitag zur Eröffnung freudig die perfekt gegrillten, knusprig-saftigen Hähnchen in Empfang und auch auf der anderen Seite der Theke wird gelächelt. Und dies trotz sommerlicher Temperaturen, die sich vor den sieben Grills, die jeweils mit 200 Grad laufen, messen lassen. Egal: Die Feststimmung überwiegt beim Schwitzreigen.

Max Schröder aus Brühl freut sich auf frischen Hähnchengenuss, der ihm von Matthias vom Helferteam gereicht wird. © SCHOLL

Das rund 80 Personen starke Helferteam der Kleintierzüchter hält zusammen. Jeder weiß, worauf es ankommt: den Gästen eine schöne Zeit zu bieten und dort anzupacken, wo es benötigt wird. Dies spüren die Besucher von nah und fern und verweilen gern auf der großen, gepflegten Anlage mit dem schönen Kinderspielplatz.

Mehr zum Thema

Freizeit

Fünf Tipps fürs Wochenende in der Region Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey , Henrik Feth , Nicolai Lehnort , Christina Eppel und Linda Saxena
Mehr erfahren
Traditionswettbewerb

Anmelden zum Fischerstechen in Ketsch

Veröffentlicht
Von
PM TSG Ketsch
Mehr erfahren
Volksfest (mit Fotostrecke)

Backfischfest in Ketsch wieder mit Backfisch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Und ein weiterer wichtiger Faktor: „Die Preise finde ich absolut in Ordnung. Hier macht es noch Spaß, den ganzen Abend zu verbringen“, lobte Peter Schöninger aus Hockenheim und packt seine gerade gekauften Getränkebons ein.

Familie Weis und Familie Held aus Ketsch sind echte Hähnchenfestfreunde und kommen gerne immer wieder zum Fest. © SCHOLL

Bereits am Eröffnungstag konnten es die Freunde des gepflegten Knusperhähnchengenusses kaum abwarten und die Grillspieße drehten direkt in Vollbesetzung, um allen Bestellungen gerecht zu werden. „Wir haben als familiär eingestellter Verein beim Fest familienfreundliche Angebote. Es gibt sogar ein Sparmenü – ein halbes Hähnchen mit Pommes und Salat zum Preis von 11 Euro“, sagte Kristina Reister, die Vorstandsvorsitzende.

Hähnchenfest in Ketsch: K’lydoscope als Stimmungsgarant

Zum Bühnenauftakt spielten sich die „Zwoa Spitzbuam“ mit zünftiger Musik zum Mitsingen in die Herzen der Hähnchenfestbesucher und an diesem Samstag geht der Festbetrieb ab 10 Uhr weiter. Ein musikalischer Höhepunkt der dreitägigen Sause wird der rockige Auftritt von K’lydoscope, welcher an diesem Samstag ab 19 Uhr auf dem Programm steht. Die Band mit lokaler Besetzung ist schon seit einigen Jahren beim Hähnchenfest ein Garant für beste Stimmung. Ebenso an diesem Samstag ergänzt der Barbetrieb ab 20 Uhr das umfangreiche Angebot.

Knusprig, saftig, zart: Die Hähnchen drehen ihre Runden am Grill. © SCHOLL

Am Sonntag, 11. Juni, unterhält der Musikverein Harmonie Reilingen ab 11 Uhr die Besucher beim traditionellen Frühschoppen. Samstags und sonntags wird zudem Schlagerstar Mike Sommer immer wieder auf der Bühne stehen, um die Hähnchenfestbesucher mit beliebten Schlagern, nicht zuletzt von den „Flippers“, die der Ketscher Willi Sommer entdeckte und produzierte, zu begeistern. Die Besucher dürfen sich zudem an diesem Wochenende auf ein großes Angebot an selbst gebackenen Kuchen und Torten freuen, welche die Karnevalsgesellschaft Narrhalla als Gastverein beim Hähnchenfest anbieten.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung