Ketsch. Das 68. Ketscher Backfischfest hat mit einer außergewöhnlichen Krönung begonnen: Zum vierten Mal - davon dreimal in Folge - hat Christian Klefenz die höchste Auszeichnung des Angelsportvereins 1928 errungen. Damit regiert er als Fischerkönig über die zehntägige Sause auf dem Festgelände am Altrhein. Der Auftakt des Volksfestes ist dabei den Traditionen gewidmet: Nach der offiziellen Eröffnung mit Fassbieranstich am Freitag wurden der Regent und seine Prinzen am Samstagabend mit einem Umzug durch die Enderlegemeinde gefeiert. Vom Rathaus aus zogen Festverantwortliche und Lokalprominenz zum Gelände der Kleintierzüchter, wo bei einer Feier Pokale und Amtskette überreicht wurden.
„Ich hatte zwar gehofft, dass ich in diesem Jahr das Triple schaffe, aber damit gerechnet hatte ich wahrlich nicht“, erklärte ein sichtlich begeisterter Christian Klefenz. „Zum Glück sind meine vielen Helfer inzwischen ein eingespieltes Team, so dass wir die Zeremonie und die Feier gut stemmen können.“
Rund 20 Freunde und Verwandte standen dem frisch gekürten Fischerkönig zur Seite, bewirteten die Gäste und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Nach der offiziellen Ernennung ging es unter den Klängen des Spielmannszugs Reilingen zurück ans andere Ende von Ketsch. Auf der großen Bühne im Festzelt gab es eine weitere kurze Zeremonie, bevor das Backfischfest auf seinen ersten Party-Höhepunkt zusteuerte: Die Band „Radspitz“ – seit Jahren Garant für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Zelt – hatte ihren ersten von insgesamt drei Auftritten während der tollen Tage in Ketsch.
Das Backfischfest bietet noch bis nächsten Sonntag, 11. August, ein vielfältiges Programm. Am heutigen Sonntag geht es eher traditionell zu: Um 10.30 Uhr startet das Frühschoppen mit Backfischessen für die Dorfältesten mit Begleitung durch „Die Filsbacher“. Um 17 Uhr spielt die Band dann erneut auf, bevor um 19 Uhr befreundete Angelsportvereine Fischerkönig Christian Klefenz und seinen Prinzen die Aufwartung machen. Ab Montag locken Mottotage – wie der Irische Abend mit Whisky, Fish `n` Chips und passender Musik von „Paddy Goes To Holyhead“ (5. August) oder der „Pink Tuesday“ mit dem Mannheimer Travestiekünstler „Madame Bouvier“ (6. August) – dazu gibt es einen großen Rummelplatz mit neuen Fahrattraktionen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-backfischfest-startet-mit-traditionsreicher-kroenung-_arid,1496112.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html