Bild 1 von 22
Polizei und Spielmannszug Reilingen vorneweg, dann folgen die Organisatoren des ASV 1928 und Festbesucher.
© JungbluthBild 2 von 22
Neben dem Spielmannszug Reilingen sind auch Oldtimer und andere besondere Fahrzeuge eine Tradition bei der Abholung des Fischerkönigs.
© JungbluthBild 3 von 22
Der Ketscher Regent in seiner Rikscha, mit der er zum Backfischfest gefahren wird: Fischerkönig Christian Klefenz mit Sohn Kai (2. Jugendprinz), dahinter am Steuer Freund und Ex-Fischerkönig Manuel Krieger mit (v.l.) seiner Frau Tina und Emily Petlusch, die Nick Krieger (9 Monate) hält.
© JungbluthBild 4 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier auf dem Gelände der Kleintierzüchter werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 5 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 6 von 22
Da staunen auch die Ordnungshüter, die den Festumzug absichern: Solche Oldtimer sieht man nicht alle Tage bei einer Allgemeinen Verkehrskontrolle.
© JungbluthBild 7 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 8 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 9 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier auf dem Gelände der Kleintierzüchter werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 10 von 22
Bürgermeister Jürgen Kappenstein (l.) und sein Amtskollege Marc Goua aus der französischen Partnergemeinde Trélazé.
© JungbluthBild 11 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 12 von 22
Die Helfer des Fischerkönigs: Tina Krieger (r.) und Emily Petlusch, die Nick Krieger (9 Monate) auf dem Arm hält.
© JungbluthBild 13 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 14 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 15 von 22
Der Regent und seine Prinzen (v.l.): Günter Perner (ASV-Vorsitzender), Kai Klefenz (2. Jugendprinz), Michal Drewnowski (1. Jugendprinz), Klaus Ries (4. Prinz ), Thomas Knecht (3. Prinz), Ralf Feldner (2. Prinz), Florian Scheer (1. Prinz ) und Fischerkönig Christian Klefenz.
© JungbluthBild 16 von 22
Der Regent und seine Prinzen (v.l.): Günter Perner (ASV-Vorsitzender), Kai Klefenz (2. Jugendprinz), Michal Drewnowski (1. Jugendprinz), Klaus Ries (4. Prinz ), Thomas Knecht (3. Prinz), Ralf Feldner (2. Prinz), Florian Scheer (1. Prinz ) und Fischerkönig Christian Klefenz.
© JungbluthBild 17 von 22
Fischerkönig Christian Klefenz (vorne) mit Sohn und 2. Jugendprinzen Kai sowie seiner Frau Conny in der Rikscha, mit der er von Freund und Ex-Fischerkönig Manuel Krieger mit reiner Muskelkraft zum Festplatz gefahren wird.
© JungbluthBild 18 von 22
Fischerkönig Christian Klefenz (vorne) mit Sohn und 2. Jugendprinzen Kai in der Rikscha, mit der er von Freund und Ex-Fischerkönig Manuel Krieger mit reiner Muskelkraft zum Festplatz gefahren wird.
© JungbluthBild 19 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 20 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 21 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier auf dem Gelände der Kleintierzüchter werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© JungbluthBild 22 von 22
Die Abholung des Fischerkönigs ist eine der Traditionen des Backfischfestes in Ketsch: Bei einer Feier werden Pokale und Amtskette überreicht, dann geht es zum Festgelände im Bruch.
© Jungbluth