Ketsch. Brauchtum und Tradition werden von Samstag, 14. Oktober, bis Montag, 16. Oktober, in der Enderlegemeinde wieder gepflegt, denn dann lockt die Ketscher Kerwe zu einem Besuch. „Wir haben seit dem vergangenen Jahr unseren idealen Platz im Foyer der Rheinhalle und davor gefunden und freuen uns nun wieder auf zahlreiche Kerwebesucher“, lässt Gunnar Wagner als Vorsitzender der organisierenden Hewwlguggler verlauten.
Und diesmal sei, bei hoffentlich schönem Herbstwetter, wieder einiges geboten. Gemütliches Beisammensein, Unterhaltung für jung und alt, ein großes Kinderkarussel und gleich zwei Süßigkeitenstände locken vor die Rheinhalle. „Kulinarisch gehen wir wieder ‚in die Vollen’ und lassen nichts aus, was die Ketscher und die zahlreichen Besucher von außerhalb bei uns zur Kerwe lieben“, sagt Wagner.
Einige Schmackerl für die Ketscher Kerwe vorbereitet
Und: „Zur Eröffnung schalten wir unsere Wellfleisch-Hotline frei, bei der alle bis zum Dienstag, 10. Oktober, um 20 Uhr unter der Rufnummer 01520/7 81 90 00 für den Eröffnungssamstag Wellfleisch und Schlachtfestspezialitäten vorbestellen können. Um 11.30 Uhr geht es dann am Samstag, 14. Oktober, los und wir haben natürlich auch einige weitere Schmankerl ganz ohne Vorbestellung im Angebot. Unter anderem gibt es Grillspezialitäten, Schaschlik oder Wurstsalat und natürlich auch wieder unser vegetarisches Pilzragout mit hausgemachten Semmelknödeln, welches im letzten Jahr sehr gut ankam“, sagt Wagner. Das offizielle Kerwe-Programm werde dann mit dem Fassbieranstich um 16 Uhr durch Bürgermeister Timo Wangler beginnen, dabei soll die Kerweschlumbl Guggelinchen das Geschehen von ihrem Ehrenplatz aus verfolgen, und die Hewwlguggler, die sich bekanntermaßen vortrefflich auf die Guggemusik verstehen, werden mit ihren flotten Rhythmen die Stimmung richtig anheizen.
Party am Samstag auf der Ketscher Kerwe
Abends gibt es eine fröhliche Kerwe-Party mit DJ-Musik. Der Sonntag, so lassen es die Organisatoren wissen, steht dann wieder ganz traditionell unter dem kulinarischen Motto: Tafelspitz und Meerrettich, am Montag zum Kerwe Kehraus wird Rindfleischsalat mit Bratkartoffeln als Besonderheit zu allen anderen Speisen geboten. Getränke aller Art seien selbstverständlich vorgekühlt.
„Natürlich heizen wir Hewwlguggler nicht nur musikalisch und am Grill ein, unsere fleißigen Bäckerinnen, die unseren Verein gerne unterstützen, haben schon die besten Kuchenrezepte ausgewählt und man darf sich auf eine schöne Auswahl immer zur Kaffeezeit freuen“, verspricht Gunnar Wagner.
Auch die Tatsache, dass am Samstag und am Sonntag auf dem Festplatzgelände im Bruch ein großer Flohmarkt stattfindet, wird der Kerwe wohl noch einige zusätzliche Besucher verschaffen.
„Die Ketscher Kinder dürfen sich auf eine schöne Kerwe freuen, denn unsere bekannte und beliebte Birgit wird wieder zauberhafte Schminkmotive in die strahlenden Kindergesichter zaubern und das Karussell kann sich in diesem Jahr wirklich sehen lassen. Als ganz besonderes Highlight hat der Schausteller, der das Karussell betreibt, versprochen, ein paar Tage vor Kerwebeginn in jeden Ketscher Kindergarten zu gehen und jedem Kind dort ein Freiticket für eine Fahrt auf dem Karussell zu schenken. Ich persönlich finde das eine ganz tolle Sache und freue mich für unsere Ketscher Kinder“, ergänzt Gunnar Wagner.
Der Chef der Hewwlguggler betont, dass die Kerwe ein Ereignis für alle Generationen sei und im letzten Jahr viele Familien, teils mit drei Generationen, die Veranstaltung besucht hätten.
Bei Regen ins Foyer der Ketscher Rheinhalle
„Wir haben außereichend Parkplätze und sollte das Wetter etwas herbstlicher werden, kann man im Foyer der Rheinhalle genauso gemütlich sitzen wie an den vielen Biertischen, die wir vor dem Foyer aufstellen.
Auf seine Hewwlguggler und die Helfer und Unterstützer des Vereins sei Verlass, kann man von Gunnar Wagner hören: „Wir werden wieder sprichwörtlich mit Mann und Maus alles geben, dass die Ketscher Kerwe 2023 eine schöne Veranstaltung wird und sind gut vorbereitet.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-kerwe-2023-guggelinchen-ist-startklar-_arid,2134110.html