Ketsch/Hockenheim. Für den im vergangenen Jahr gegründeten Kindersport- und Tanzverein gibt es seit Kurzem mehr Platz für das mittlerweile ebenfalls angewachsene Bewegungsangebot für die Jüngsten. „Wir sind nach wie vor in zahlreichen Räumlichkeiten in Ketsch aktiv, wofür wir der Gemeinde sehr dankbar sind. Zusätzlich haben wir nun in Hockenheim, in der 3. Industriestraße einen 95 Quadratmeter großen Raum angemietet, in den vergangenen drei Monaten renoviert und nun können dort weitere Kurse stattfinden“, erklärt der Vereinsgründer Christian Beck zufrieden.
Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich, ein schöner Laminatboden ist eingebaut und ein von Melanie Schäfer aus Ketsch gestalteter Vorraum schafft eine sehr einladende Atmosphäre. „Mittlerweile sind 200 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zehn Jahren, vorwiegend aus Ketsch, aber auch aus Nachbargemeinden, bei uns aktiv. Weitere 50 Kinder stehen auf der Warteliste für verschieden Kurse und unser Verein hat nun rund 200 Mitglieder. Für die Teilnahme an den Kursen ist jedoch keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. In einer Woche finden etwa 15 Kurse unterschiedlicher Art und für verschiedene Altersgruppen statt.“
Es gibt eine große Angebotspalette - von Hip-Hop-Tanz bis hin zu Selbstverteidigung
Das Angebot reicht vom Kinderturnen für die Jüngsten, über Bewegungslandschaften, Hip-Hop, Entspannungs- und Achtsamkeitskurse bis hin zur Selbstverteidigung. „Unsere zehn Übungsleiter und weitere drei Jugendliche, die mithelfen, ist ein umfangreiches Programm geboten. Auch in den Ferien finden wieder Bewegungslandschaften statt und wir machen ab und zu Sonderveranstaltungen, wie beispielsweise der Besuch des Circus Paletti, des Aquadroms, der Sprungbude oder andere coole Events. Wichtig, und das gehört zu unserer Philosophie, ist, dass die Kinder Spaß an der Bewegung haben, sich gegenseitig unterstützen, Selbstbewusstsein entwickeln und mit Freunden eine gute Zeit haben, ohne Leistungsdruck, dafür regelmäßig“, so Christian Beck.
Der angehende Fachlehrer für Sport und das Fach AES – Alltagskultur, Ernährung und Soziales – hat inzwischen zahlreiche Kooperationen wie beispielsweise mit „Hulii“ oder „Phönixkind“ schließen können. Zudem unterstützt er Organisationen wie den „Wünschewagen“ oder die „Kinderhelden“.
„Alles, was wir mit dem Verein einnehmen, wird direkt wieder investiert, damit wir ein schönes Angebot machen können – unabhängig davon, ob die Kinder aus finanziell starken oder schwachen Familien kommen. Da ich nun aktuell sehr viel Zeit für meine Ausbildung als Fachlehrer brauche, kann ich leider selbst weniger Kurse durchführen, als ich mir es wünschen würde, denn es macht mir unglaublich viel Spaß, den Kindern die Freude am Sport und der Bewegung zu vermitteln. Doch wo es möglich ist, bin ich natürlich dabei“, bekräftigt der Ketscher und erklärt, dass seit der Pandemie doch einige Kinder ein geringeres Fitnesslevel haben.
„Wir führen daher am Sonntag, 12. November, in Kooperation mit der ‚Turnbeutelbande’ einen Motoriktest mit Bewegungsangebot für rund 50 Kinder durch. 25 Kinder sind davon im Kindergartenalter, 25 im Schulalter. Dieser Test, war sofort ausgebucht, aber wir werden dies im kommenden Jahr wiederholen. Es ist wichtig, dass auch die Eltern Ideen und Tipps bekommen, wie man Bewegung und Motorik positiv beeinflussen kann und man sich einen Überblick verschafft“, so der sportbegeisterte Pädagoge.
Natürlich seien im Verein auch weitere Übungsleiter – gerne mit neuen Bewegungsideen für Kinder – willkommen, Räumlichkeiten seien, gerade mit dem neuen Saal in Hockenheim, vorhanden. „Auch Jugendliche ab 16 Jahren oder Studenten, Praktikanten oder Auszubildende in entsprechenden Berufsfeldern sind willkommen, um im Verein mitzuwirken. Gerne einfach melden“, so Christian Beck.
Info: Weitere Informationen gibt es unter kinder-in-bewegung.com.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-kinder-freuen-sich-ueber-zusaetzliche-raeume-fuer-bewegungsangebot-_arid,2142395.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html