Festzeltbühne

Kultige 1990er-Jahre-Musik zieht reichlich Fans aufs Ketscher Backfischfest

Auf dem Backfischfest sorgte Radio-Regenbogen-DJ Daniel mit 90er-Musik für ausgelassene Stimmung. Verschiedene Generationen tanzten zu Hits von DJ Bobo, Culture Beat und mehr. Das Zelt verwandelte sich in einen Club mit Lichteffekten.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Erstmals steigt beim Backfischfest die Radio Regenbogen 90er-Party – das Festzelt avanciert zum Club. © SCHOLL

Ketsch. Ob vielleicht jemand tatsächlich ein Tamagotchi ins Backfischfestzelt mitgebracht hat? Diese Frage wird wohl unbeantwortet bleiben. Smiley-T-Shirts, Leopardenprint Leggins oder Latzhosen indes waren im Festzelt nicht auszumachen und einen Gameboy, den brauchte definitiv auch keiner, denn auf der Bühne war was geboten. Was allerdings an diesem Dienstagabend ohne Zweifel klar wurde: In Ketsch gibt es jede Menge Fans der kultigen 1990er-Jahre-Musik, die auf der Bühne von DJ Daniel aufgelegt wurde.

Und hier vermischten sich die Altersgruppen vereint in den coolen Beats dieses besonderen Jahrzehnts, als die Postleitzahlen in Deutschland fünfstellig wurden. Die Radio Regenbogen 90er-Party kam schnell ans Laufen. Die bis ins feinste Detail abgestimmten elektronischen Klänge, die wummernden Beats und die glasklaren Vocals, welche die Musik der Zeit der Neonfarben prägten, füllten die Tanzfläche und die Bierbänke vor der Backfischfestbühne spielend.

Atmosphäre auf dem Backfischfest in Ketsch wie im Club

Dazu lieferten die Bühnentechniker perfekt eingesetzte Lichteffekte und schon verwandelte sich das Backfischfestzelt in einen riesigen Club. Zu Mr. Presidents „Coco Jambo“ oder „Mr. Vain“ von Culture Beat stand das Partyvolk direkt feiernd auf den Bänken. Zu „Cotton Eye Joe“ wurde im Takt gehüpft und spätestens beim „Ketchup Song“ und dem „Fantasy Girl“ gab es auf der Tanzfläche vor der Bühne kein Halten mehr.

Die Crazy Ladies der KG Narrhalla mit Fischerkönig Manuel Krieger – die Musik der 1990er Jahre sind für den Backfischfest-Regenten und Gefolge eine Party wert. © SCHOLL

Die Freestyle Choreografien saßen auch 30 Jahre nach den 90ern perfekt und die Menge tobte. „Wir sind heute zum ersten Mal hier auf dem Ketscher Backfischfest und auch extra für die 90er Party. Diese Zeit war musiktechnisch einfach genial – echt eine geile Zeit. Hier die Hits von DJ Bobo, Scooter und allen anderen wieder zu hören, macht einfach Laune. Und ich bin sehr überrascht, dass hier eine Generation auf den Bänken tanzt und alle Texte mitsingt, die definitiv die 90er nicht erlebt hat“, lacht Dirk Lange, der mit dem MGV Frohsinn aus Neudorf in die Enderlegemeinde gekommen ist.

Die Männerrunde, alle etwa um die 50 Jahre alt, hatte sichtlich ihren Spaß und schaute doch ab und an etwas ungläubig zur Generation Z hinüber, welche die kultigen Beats abfeierte, als ob es keine aktuellen Charts gäbe.

Einige Tische weiter war eine große Gruppe Damen, in schwarz und neonfarben bekleidetet, und mit leuchtendem Haarschmuck auf den Bänken auszumachen. Allesamt in Ketsch keine Unbekannten, denn ganz traditionell waren in diesem Jahr wieder die Crazy Ladies der Narrhalla Ketsch am Dienstag im Festzelt und kassierten sogleich den amtierenden Fischerkönig Manuel Krieger zum Gruppenbild.

Mehr zum Thema

Festzelt

Reise auf die grüne Insel: „Paddy goes to Holyhead“ beim Ketscher Backfischfest

Veröffentlicht
Von
mab
Mehr erfahren
Frühschoppen

50 Jahre der Filmmusik beim Ketscher Backfischfest

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Volksfest (mit Fotostrecke)

Kultband Radspitz begeistert zum Auftakt des 70. Ketscher Backfischfestes

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Es war gerade mal 21 Uhr, als das Festzelt komplett gefüllt war und DJ Daniel einen Hit der 90er nach dem anderen ablieferte. „Die Radio Regenbogen 90er-Party ist schon was Tolles hier. Ich habe es mir erst gar nicht vorstellen können, dass im Zelt so ein Abend mit DJ Musik funktioniert, aber es macht Spaß und die Lieder kennt man eben alle, wenn man die 90er erlebt hat. Ich fand damals diese ganzen Boygroups toll und freue mich, wenn nachher vielleicht was von den Backstreet Boys oder Nsync gespielt wird“, sagt Sandra Merck aus Brühl, die mit ihren Freundinnen zur Party gekommen war. Auch am fünften Abend des Ketscher Backfischfests ging folglich der Plan der Organisatoren auf – volles Zelt, Partystimmung und ein tanzfreudiges Publikum, welches den Ausflug in die 1990er sichtlich abfeierte.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung