Ketsch. Schon 30 Minuten bevor die Musiker die Bühne betreten, lässt sich im ganzen Zelt der einheitliche Ruf nach der Gruppe vernehmen: Radspitz kommt seit mehr als 20 Jahren zu dem mittlerweile größten Volksfest in der Region. "Im nächsten Jahr feiern wir unser 45-jähriges Bandbestehen, ich schätze, seit 25 Jahren kommen wir hier nach Ketsch", erzählt Klaus Pfreundner am Bühnenrand, vor den die grölende Menge wartet, dass es losgeht.
Radspitz eröffnen zum ersten Mal das Backfischfest
Die Künstler lassen sich Zeit und überlassen der Dynamik des Zeltes den Start in eine feuchtfröhliche Nacht. Umso näher der Auftritt rückt, desto voller wird es . Nicht nur alle Biertischgarnituren sind schon vor Beginn des Konzerts belegt, auch Fläche vor der Bühne füllt sich schnell mit den besonders hart gesonnenen Fans.
Die Ketscher Backfischfest GmbH und Festzeltwirt Stephan Finke haben Radspitz zum ersten Mal am Eröffnungsfreitag in die Enderlegemeinde geholt, um diesen zu pushen. Ein Unterfangen, was sich absolut rentiert haben dürfte.
Bei "Cordula Grün" singen alle mit
Die ersten Takte von "Shut up + dance" erklingen - und ab geht die Post! "Pocahontas" und "Cordula Grün" folgen - es ist ein Auftakt nach Maß, den Radspitz hier bieten und die Massen singen mit. Das Zelt bebt vor guter Laune!
Gitarrist Manuel Balzar sorgt mit einem epischen Solo auf der E-Gitarre für Gänsehaut. Die Partygäste im Zelt stehen auf den Bänken, wippen mit, liegen sich in den Armen, singen, grölen, feiern. Andere tanzen zwischen den Reihen und vor der Bühne.
Frontmann Klaus Pfreundner schickt einen Gruß Richtung Veranstalter, dass Radspitz das Jubiläumsfest als erste Band eröffnen dürfen, dies sei eine ganz besondere Ehre. Die Musiker peitschen die Menschenmenge stimmungsmäßig weiter nach vorn. Die Formation macht ihrem Titel als beste Partyrockband des Jahres 2018 alle Ehre.
"Komet" von Apache 207 und Udo Lindenberg wird gefeiert
Als „Komet“ von Deutschrockikone Udo Lindenberg und Rapper Apache 207 erklingt, brennt die Luft: Den Titel stimmte Radspitz bereits am späten Nachmittag zum Soundcheck an und bereits da wurde er gefeiert und mitgesungen. Jetzt gibt es die geballte Ladung an frenetischen Jubel. Klar: Apache 207 hat in der Kurpfalz seine größten Fans.
Mit ihrer explosiven Mischung schafften es die Profis auf der Bühne, auch noch die hintersten Plätze des prallvollen Zeltes mit in ihren Bann zu ziehen und zum Aufspringen zu bewegen.
Radspitz gefällt "saugut"
Unters Feiervolk hat sich Birgitt Bohlender gemischt, die durch ihre Freundin auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht wurde. Sie kennt Radspitz und weiß um die Qualitäten der Band. „Es gefällt mir saugut! Musik, Stimmung und Organisation - alles ist perfekt“, bewertet die 51 Jahre alte Frau den Eröffnungsabend beim 70. Ketscher Backfischfest.
Auch für die 22 Jahre alte Rosalie Lederer ist es nicht das erste Konzert von Radspitz: „So, wie die Jungs heute die Hütte abreißen, sind sie immer, es ist einfach der Hammer", weiß sie. Am besten gefalle ihr die sympathische und mitreißende Art von Klaus Pfreundner.
Ihre Freundin Melanie Thorwart findet vorrangig die Vielseitigkeit der Gruppe beeindruckend: „Erst spielen sie Schlager, kurz danach kommt dann ein Lied aus den aktuellen Charts und beides ist unglaublich mitreißend“, so die 21-Jährige.
Cornelia Sommer ist mit ihren Freunden ebenfalls unter den Partygästen - wie jedes Jahr, sagt die eingefleischte Backfischfest-Gängerin: „Wir sind die vollen zehn Tage hier.“ Auf die Frage, was sie von Radspitz halte, erklärt die Frau aus der Babyboomer-Generation: „Es ist viel Musik für jüngere Leute, aber auch einige Lieder, die ich liebe. Zu Radspitz kann einfach jeder feiern.“
Das finden auch Pia Albers, die mit ihrer Mädelstruppe aus Mannheim gekommen ist: "Radspitz zählen zu den besten Partybands der Nation! Und ich finde es richtig klasse, dass die Truppe das Backfischfest dieses Jahr eröffnet. Ein würdiger Einstand für so ein geniales Fest!" Ein Lob, dass nicht nur die Ketscher Backfischfest GmbH freuen dürfte, sondern auch die Mitglieder des Angelsportvereins 1928 Ketsch, die hinter dem Volksfest stehen.
Noch zweimal Radspitz beim Ketscher Backfischfest
Der Abend, der für den ein oder anderen Besucher in den Morgenstunden endete, lässt sich sicherlich schon jetzt als einer der Höhepunkte des diesjährigen Backfischfestes in Ketsch ausmachen. Dass dieser sensationelle Freitag und die Sternstunde von Radspitz nicht die einzige Hauptattraktion der zehn Festtage bleibt, verspricht das prall gefüllte Programm. Und darin stehen übrigens auch noch zwei weitere Konzertabende mit Radspitz: am Donnerstag, 10. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 12. August, um 20.30 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-kultband-radspitz-begeistert-zum-auftakt-des-70-ketscher-backfischfestes-_arid,2112829.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-70-ketscher-backfischfest-das-ist-heimatgefuehl-pur-_arid,2112765.html