Kleintierzüchterverein

Längst kein Geheimtipp mehr: Das Ketscher Glühweinfest

Das zweitägige Glühweinfest feiert am Wochenende die erste Neuauflage seit 2019.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Die „Eastbound Twins“ sind 2019 an zwei Tagen des Glühweinfestes zu hören und nun auch bei der ersten Neuauflage nach Corona mit dabei. © Scholl

Ketsch. Endlich wieder Glühweinfest! Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag, 2. und 3. Dezember, werden die Kleintierzüchter Ketsch ihrer schöne Anlage einmal mehr ein bezauberndes, weihnachtliches Flair verleihen und mit zahlreichen Attraktionen keine Wünsche offenlassen.

Fast ein Dutzend Aussteller gestalten in liebevoll dekorierten Holzhütten den weihnachtlichen Basar. Dort gibt es allerlei Kunsthandwerk wie beispielsweise Trockenblumen, Handarbeiten, weihnachtliche Dekorationen, natürliche Kosmetik und Holzarbeiten, aber auch weihnachtliche selbst gemachte Leckereien zum Genießen oder Verschenken.

Das Areal in der Ketscher Seestraße, das der Verein traditionell mit Naturmaterialien, Tannen und Beleuchtungselementen sehr aufwendig für sein Fest dekoriert, lädt zum gemütlichen Verweilen für alle Generationen ein. Echte Lagerfeuerromantik sei genauso garantiert wie verschiedene kulinarische Leckerbissen für jeden Geschmack und ein äußerst attraktives Musikprogramm, betonen die Organisatoren des beliebten Festes.

Mehr zum Thema

Freizeit

Fünf Tipps fürs Wochenende in der Region Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey , Henrik Feth , Nicolai Lehnort , Christina Eppel und Linda Saxena
Mehr erfahren
Vereinsstammtisch

Aktionstag der Vereine soll wieder stattfinden

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Am Freitag, 2. Dezember, gibt es ein Wiedersehen mit den „Eastbound Twins“, die mit ihren Gitarren und viel Humor ab 19 Uhr ein Garant für Stimmung sind und am Samstag übernimmt das Duo „Los Dos B. A.“ die kleine Bühne.

Waffeln, Crêpes und Co.

Nach zwei Jahren Pause möchte der Verein mit dem Glühweinfest dort ansetzen, wo es 2019 angekommen war: als etablierter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Enderlegemeinde, das längst vom Geheimtipp für alle Freunde von weihnachtlicher und familärer Atmosphäre zum festen Termin Anfang Dezember geworden ist. Beginn des Glühweinfestes ist an beiden Veranstaltungstagen um 17 Uhr.

Mit einsetzender Dämmerung wird das Areal der Kleintierzüchter schließlich stimmungsvoll in weihnachtlichen Glanz eintauchen und der Duft von frischen Waffeln, Crêpes, Glühwein und Leckereien vom Grill die Besucher entzücken. Spießbraten und Grillwürste gibt es ebenso wie feine Suppen und das beliebte Chili con Carne, das die Frauengruppe der Kleintierzüchter gekonnt zubereitet.

Wer bei dieser Gelegenheit schon einen wunderschönen, frisch geschlagenen Weihnachtsbaum aus dem Odenwald erwerben möchte, wird beim Glühweinfest bei Harald Sturm sicherlich fündig. Er bietet frisches Grün in unterschiedlichen Größen an und garantiert die hohe Qualität seiner Christbäume. Auf Wunsch wird der ausgewählte Baum per Lieferservice sogar bis vor die eigene Haustür gebracht.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung