Ketsch. Es ist aus dem Veranstaltungskalender der Enderlegemeinde nicht mehr wegzudenken und zählt zu den Lieblingsevents der Ketscher: das Hähnchenfest des Kleintierzuchtvereins auf der Zuchtanlage in der Seestraße 130. Die Kleintierzüchter haben ihre ehrenamtlichen Kräfte gebündelt, einen gelungenen Generationswechsel im Verein vollzogen und können bei der 45. Ausgabe des Hähnchenfests am Freitag, 7. Juni und Samstag, 8. Juni, trotz etwas verkürzter Zeiten einiges auffahren.
An beiden Tagen wird die Bar mit einer Auswahl an Longdrinks ab 20 Uhr öffnen, während der Festbetrieb schon jeweils ab 16 Uhr losgeht. Mit dabei sind natürlich auch die unglaublich leckeren und knusprigen sowie frisch gegrillten Hähnchen. Zusätzlich dürfen sich die Festbesucher auf saftigen Spießbraten, bunte Salatteller sowie heiße Würstchen freuen – so findet jeder Geschmack das passende Essen. Außerdem werden die Kleintierzüchter die Hauptgerichte familiengerecht auch als Sparmenüs oder zum Mitnehmen anbieten.
Von Weinschorle bis Fassbier und Softdrinks reicht die Auswahl beim Hähnchenfest
Außer den erwähnten Leckerbissen wird es auch ein breitgefächertes Getränkeangebot geben, vom frisch gezapften Bier bis hin zur erfrischend kühlen Weinschorle sowie eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken.
Aber auch das Unterhaltungsprogramm verspricht zwei wunderbare Abende: Freitags werden die „Eastbound Twins“ auf der Bühne mit Livemusik zum Tanzen und Feiern animieren. Das Duo aus Heidelberg steht für erstklassige Gitarrenmusik mit Gesang und viel Humor. Ein Heimspiel gibt es dann am Samstag, ebenfalls ab 19 Uhr: Die regionale Band „K’lydoscope“ wird die Zuchtanlage rocken und die Festbesucher in Ekstase versetzen.
Mit einem Mix aus bekannten Coversongs und eigenen Liedern werden die vier Musiker Andreas Frank (Gitarre und Gesang), Fabio di Bernardo (Bass), Martin Orth (Keyboard, Leadgesang) sowie Simon Kammerer (Schlagzeug) dem Fest ordentlich einheizen.
Ketscher Verein verspricht: Das Hähnchenfest wird es auch in der Zukunft geben
„Wir freuen uns über alle Besucher aus Ketsch und der Umgebung und sind froh, dass wir das Hähnchenfest dank der vielen ehrenamtlichen Helfer auch 2024 wieder feiern können. Es werden zwei stimmungsvolle Tage und ich kann jetzt schon sagen: Das Hähnchenfest wird es auch weiterhin in Ketsch geben“, so Daniel Siebert vom Kleintierzüchterverein.
Somit warten wieder zwei Tage voller Frohsinn, Party und Gemütlichkeit auf der Zuchtanlage in der Seestraße in Ketsch.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-livemusik-und-knusprige-leckereien-beim-ketscher-haehnchenfest-_arid,2212457.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html