Hallo ihr Zweibeiner, liebe Leser,
„So Marley, jetzt kann ich mir langsam mal Gedanken machen, wen ich wähle“, sagte mein Herrchen neulich, als wir bei der Gassirunde wieder an den vielen Bildern vorbeigelaufen sind, die längst fast überall in Ketsch aufgestellt sind – „schließlich ist Bürgermeisterwahl in Ketsch“, erklärte mein Herrchen weiter, während ich an einem Grasbüschel schnupperte.
„Wahl?“ Was soll das denn wieder sein? Doch dann fiel es mir, wie man so schön sagt, wie Schuppen von den Augen. Sicher meint mein Herrchen „Wal“, denn eines meiner absoluten Lieblingsspielzeuge ist tatsächlich ein Wal, der wirklich lustig quietscht, wenn ich auf ihm herumnage.
Unter uns gesagt, ich habe ja schon lange den Verdacht, dass mein Herrchen es auch auf diesen Wal als Spielzeug abgesehen hat. Denn immer, wenn ich den Wal habe, ruft mich mein Herrchen, damit ich ihm das Teil bringe. Dann tut er überschwänglich freudig, lobt mich über den grünen Klee und wirft ihn wieder weg.
Und manchmal rangeln wir sogar um diesen Wal und ab und zu kann ich den Wal gar nicht finden. Da steckt bestimmt dann auch mein Herrchen dahinter, das immer alles aufräumen will. Oder vielleicht spielt mein Herrchen selbst heimlich mit meinem Wal?
In jedem Fall wird es höchste Zeit, dass mein Herrchen selbst einen Wal bekommt – es freut sich immer und sagt, es sei toll, dass man die Wahl hat. Ohne Wal kann es ja auch nur besser werden. Ich bin nun echt mal gespannt, ob er dann tatsächlich so einen Wal mitbringt, wenn er demnächst vom Wählen kommt, meine ich. Und wenn der dann besser ist als mein Wal, wäre ich eventuell zum Tauschen bereit – aber nur vielleicht, ich schau genau hin.
Also liebe Leserinnen und Leser, an eurer Stelle würde ich auch zu dieser Wahl gehen. Es ist ja doch irgendwie spannend, was man am Ende kriegt, oder?
Euer Marley
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-marley-ueber-die-wahl-und-den-wal-_arid,1947181.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html