Central

Mit Elle Fanning: „Alle Farben des Lebens“ im Ketscher Kino

Zum „Tag der seelischen Gesundheit“ am Mittwoch, 8. Oktober, zeigen die Ketscher Kinomacher den Film „Alle Farben des Lebens“.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Schauspielerin Elle Fanning im Spielfilm „Alle Farben des Lebens“, der bald im Ketscher Central Kino läuft. © Tobis Film

Ketsch. Zum „Tag der seelischen Gesundheit“ zeigt das Central Kino seit vielen Jahren in Kooperation mit dem „Zentrum für Psychische Gesundheit Schwetzingen“ einen Film, der diesen Themenkreis behandelt. Am Mittwoch, 8. Oktober, läuft der Spielfilm „Alle Farben des Lebens“ aus dem Jahr 2015.

In der Geschichte einer unkonventionellen Familie mit Naomi Watts, Elle Fanning und Susan Sarandon steht das junge New Yorker Mädchen Ray im Mittelpunkt. Sie leidet schon immer darunter, kein Junge zu sein. Mit 16 will sie nun mit einer Hormontherapie und damit der Geschlechtsumwandlung beginnen. Auch wenn ihr Umfeld zunächst verständnisvoll wirkt, eröffnen sich bald Konflikte. Die Vorstellung von „Alle Farben des Lebens“ beginnt um 19 Uhr.

Neuer Film von Francois Ozon im Central Kino Ketsch

Die Filme des französischen Regisseurs Francois Ozon sind oft Werke, die man nach dem Kinobesuch noch für eine Weile mit nach Hause nimmt. Oft steckt in den Geschichten ein Geheimnis, das im Film zumindest teilweise gelüftet wird. Man denke etwa an „Swimming Pool“ oder auch an „Frantz“, wo ein junger Franzose nach dem Ersten Weltkrieg nach Deutschland kommt und die Familie eines Gefallenen besucht.

Mehr zum Thema

Unfallvermeidung

Hundetraining für Zusteller in Ketsch: So schützt die Post ihre Mitarbeiter vor tierischen Angriffen

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Gemeinderat

Ketsch beschließt Radverkehrskonzept und Mietspiegel für mehr Mobilität und Fairness

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Jubiläum

Von der Fähre bis zum Enderle: Ketsch erzählt seine Geschichte

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren

In Ozons neuem Film „Wenn der Herbst kommt“ – am Samstag, 11. Oktober, 19.30 Uhr, im Central – beginnt alles recht idyllisch, Michelle und ihre langjährige Freundin Marie-Claude möchten ihren Ruhestand in einem Dörfchen im Burgund verbringen. Sie gärtnern, sammeln Pilze und kochen. Michelle freut sich auf den Besuch von Tochter und Enkel, doch dann wird ein Pilzgericht zum fatalen Ereignis, denn da waren auch giftige Exemplare im Topf.

„Und noch ein Hinweis auf einen absolut erlebenswerten Live-Event: Am Freitag, 24. Oktober, ist der Leinwandlyriker Ralph Turnheim wieder zu Gast im Ketscher Kino. Zum 100. Geburtstag von Buster Keatons Komödie ,Der Cowboy‘ bringt Turnheim sein neues Programm mit“, so die Ketscher Kinomacher mit Blick auf Kommendes. Karten zu 18 Euro sind im Vorverkauf unter www.central-ketsch.de zu haben.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke