Ketsch. Die Mezzosopranistin Felicitas Brunke war bereits vor einem Jahr in der Kulturkirche Ketsch zu Gast – und der Abend rief damals sofort nach einer Wiederholung. Begeisterte Besucher des Abends „Femme Fatale“ wünschten sich, sie hätten mehr Menschen von dieser Veranstaltung erzählt.
Die Gelegenheit, Brunke erneut zu erleben, bietet sich am Samstag, 25. Januar, in der Sebastianskirche. Die Sängerin, ausgebildet an der Hochschule für Musik in Karlsruhe, tritt mit einem Ensemble aus Klavier, Violine und Violoncello auf. Diese klangliche Zusammenstellung bietet den passenden musikalischen Rahmen für ihre Virtuosität und unterstreicht den intimen Charakter des Abends, heißt es in der Ankündigung der Organisatoren.
Der Titel ihres neuen Programms „Viva La Vida“ bedeutet „Es lebe das Leben“ und inspiriert, die Höhen und Tiefen des Lebens zu genießen. Das Programm feiert die Vielfalt des Lebens, von tragischen Momenten bis zu überschäumender Freude.
Felicitas Brunke ist in verschiedenen Genres versiert, von Oper und Operette über Musical bis Jazz. Das Publikum erwartet damit ein facettenreicher und reizvoller Abend in der stimmungsvollen Atmosphäre der Ketscher Kirche.
Passend zur Jahreszeit wird Glühwein und alkoholfreier Orangenpunsch ausgeschenkt. zg
Info: Karten sind für 15 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren haben freien Eintritt. Reservierungen sind per E-Mail möglich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-momente-des-lebens-_arid,2278775.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html