Geschäftsleben

Neue und moderne Wand-Heizpaneele für Ketscher Seehotel

Die AVR Energie installiert in neun Zimmern des Ketscher Seehotels eine von moderner Technik geprägte und ästhetisch ansprechende Wärmequelle, die gleich mehrere Vorteile mit sich bringt.

Von 
AVR Energie
Lesedauer: 
Stolz präsentieren Sebastian Kube (technischer Leiter Seehotel, v. l.), Heiko Lauer (Abteilungsleiter kaufmännischer Vertrieb AVR Energie) und Thomas Brümmer (Prokurist AVR Energie) eins der neuen und modernen Paneele. © AVR

Ketsch. Im renommierten Seehotel Ketsch setzt man nach Abschluss der Renovierung auf Wand-Heizpaneele. Neun Zimmer hat die Sinsheimer AVR Energie GmbH mit ihrem neuesten Produkt ausgestattet.

Die „CarbonHeat“-Wand-Heizpaneele wurden eigens für das Seehotel angefertigt und verleihen den renovierten Zimmern nicht nur eine moderne Ästhetik, sondern bieten auch eine effektive Wärmeabgabe, die den Raum schnell und gleichmäßig erwärmt.

Installation der Paneele unterbricht den Betrieb im Ketscher Seehotel nur kurz

Die Heizmodule wurden in einem kundenspezifischen Farbton beschichtet, wobei Standardausführungen in Weiß erhältlich sind. Die Installation der Heizpaneele erfolgte schnell und kostengünstig, was eine minimale Betriebsunterbrechung ermöglichte.

„Wir freuen uns, unser neuestes Produkt, die ,CarbonHeat’-Wärme-Wellen-Heizung, im Seehotel Ketsch präsentieren zu können“, sagte Thomas Brümmer, Prokurist der AVR Energie. „Diese innovative Technologie bietet nicht nur eine effiziente Wärmequelle, sondern trägt auch dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren“, berichtet Brümmer begeistert.

Mehr zum Thema

Im Portrait

Von Ketsch nach Australien: Ernst Jäck kochte für Kohl, Clinton, Jelzin und Obama

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Herbstfest im Seehotel am Ketscher Anglersee: Inspiration für Interior und Design

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Herbstfest im Seehotel am Ketscher Anglersee: Genussmoment und Inspiration

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

„Die Heizlaminate bestehen aus Carbon-Nanotubes, eingebettet in Epoxid-Glas-Gewebe. Diese gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad bei der Umwandlung von elektrischer Energie in Infrarotstrahlung, wodurch eine hocheffiziente Wärmestrahlung erzeugt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen sind sie bis zu 50 Prozent kostengünstiger im Betrieb und sparen bis zu 60 Prozent Energie ein. Zusätzlich entfallen laufende Wartungskosten, da die Heizpaneele wartungsfrei und langlebig sind“, erklärt Heiko Lauer, der Abteilungsleiter für den kaufmännischen Vertrieb bei der AVR Energie, der der Installation vor Ort beiwohnte.

Das Ketscher Seehotel entscheidet sich für eine ökonomische und ökologische Lösung

„Die Entscheidung für die ,CarbonHeat’-Wand-Heizpaneele war für uns eine klare Wahl, da sie nicht nur ökonomische Vorteile bieten, sondern auch unseren ökologischen Verpflichtungen gerecht werden“, sagte Sebastian Kube, technischer Leiter des Seehotels Ketsch mit dem Hinweis auf gleich mehrere Vorteile der neuen Paneele. „Wir sind begeistert von der Möglichkeit, unseren Gästen eine moderne und umweltfreundliche Heizlösung anzubieten, die für ein behagliches Raumklima sorgt“, freut sich Kube bereits auf den Einsatz der neuen Technik.

„Die Wand-Heizpaneele wurden zusätzlich mit dem smarten Hotelsystem gekoppelt, das es uns ermöglicht, die Zimmertemperatur schon vor Anreise der Gäste auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Ebenso ergibt sich durch die smarte Einbindung ein noch größeres Einsparpotenzial bei Nichtbelegung der Räume“, so Kube weiter.

„CarbonHeat“-Wärme-WellenHeizungen sind zertifiziert nach den erforderlichen Normen und bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten sowohl im Industrie- als auch im gewerblichen Bereich. Sie sind dünn, leicht und einfach zu montieren und bieten eine hohe Wärmeleistung bei minimalem Stromverbrauch. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung