Ketsch. Wenn es einen Klassiker bei den guten Vorsätzen für das neue Jahr gibt, dann ist es sicher dieser: mehr Sport machen. Dass Bewegung in jedem Alter gut für Körper und Geist ist und ein aktiver Lebensstil sich sehr positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirkt, ist bekannt.
Doch wie schafft man es, den berühmten „inneren Schweinehund“ in die Schranken zu weisen und dafür zu sorgen, dass der gute Vorsatz auch wirklich in die Tat umgesetzt wird und dies dann auch nicht nur für kurze Zeit?
Wecher Kurs soll es sein? Faktor Spaß und Freude wichtig
Hierzu haben sich Experten schon oft Gedanken gemacht und als ein Ergebnis sei genannt, dass der gewählte Sport Spaß und Freude machen soll und zum eigenen Lebensstil passen muss.
Wenn man sich das umfangreiche Angebot der Gymnastikabteilung der TSG Ketsch anschaut, fällt es fast schon schwer, eine Ausrede zu finden, um sich nicht zu bewegen, denn für alle Fitnesslevels und alle Altersgruppen gibt es verschiedene professionelle Kurse und Trainingsmöglichkeiten.
Zeiten und Termine der Kurse
- Faszienyoga: montags von 11.15 bis 12.15 Uhr mit Verena Bitter in der TSG-Halle.
- Body-Fit-Mix: montags von 20 bis 21.30 Uhr mit Uschi Traxler in der Neurotthalle.
- Gymnastik Frauen: dienstags von 9.15 bis 10.15 Uhr mit Petra Meyer und von 19.15 bis 20.15 Uhr mit Maria Deigner jeweils in der TSG-Halle.
- Fitnessgymnastik: dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr mit Christina Noske in der TSG-Halle.
- Seniorengymnastik: dienstags von 14.30 bis 15.30 mit Stephan Diehl in der TSG-Halle.
- Gymnastik Männer: dienstags von 16 bis 17 Uhr mit Anne Gut-Wahl in der TSG-Halle.
- Pilates: dienstags von 20.30 bis 21.30 Uhr mit Maria Deigner in der TSG-Halle.
- Rehasport: Zeiten und Termine sind auf der TSG-Homepage einzusehen. hef
„Wir haben in der Gymnastikabteilung derzeit 15 Gruppen, die von neun qualifizierten Trainern geleitet werden. Die meisten Kurse finden in unserer TSG-Halle am Waldsportplatz statt, weitere in der Turnhalle in der Werderstraße und im Gymnastikraum in der Neurotthalle. Im Sommer nutzen manche Gruppen den Sportplatz, um an der frischen Luft zu trainieren“, lässt Petra Meyer von der TSG zu dem umfassenden Angebot wissen.
Sowohl reine Frauen- und Männergruppen als auch gemischte Gruppen für den gemeinsamen Sport seien im Angebot und die Kurse finden an unterschiedlichen Tagen zu verschiedenen Zeiten statt, sodass jeder etwas passendes für sich findet.
„Außerdem haben wir ein großes Augenmerk darauf gelegt, dass jedes Fitnesslevel berücksichtigt wird. So bieten wir unter anderem Gymnastik im Sitzen bis hin zum ambitionierten Zumba an“, so die Leiterin der TSG-Gymnastikabteilung. Alle benötigten Kleingeräte seien dabei vorhanden und außer Sportkleidung, Turnschuhen, einem Handtuch, einem Getränk und guter Laune müsse man zu den Kursen nichts mitbringen.
„Um eine kleine Auswahl zu nennen, haben wir Kurse wie Faszienyoga, Pilates, Body-Fit-Mix, Fitnessgymnastik, Seniorengymnastik im Stand oder im Sitzen, klassische Gymnastik, Zumba und Orientalischer Tanz in Angebot“, fasst Meyer zusammen.
TSG Ketsch: Kostenloses Probetraining möglich
Jeder der möchte, kann zweimal zum Probetraining kommen und sich bestenfalls danach für eine Mitgliedschaft im Verein entscheiden. „Diese kostet 16 Euro im Monat für Erwachsene und die Familienmitgliedschaft liegt bei 30 Euro im Monat. Dafür kann man das komplette TSG Angebot nutzen“, ergänzt Petra Meyer.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Rehasport sei bei der TSG ebenso möglich und auch hier gibt es ein vielfältiges Angebot an Kursen zu verschiedenen Zeiten. Um hier teilzunehmen sei dann eine ärztliche Verordnung nötig, einer Mitgliedschaft im Verein bedarf es dabei allerdings nicht, wobei für Mitglieder die Zuzahlungsgebühren günstiger sind.
„Alle Gruppen freuen sich auf neue Mitglieder und ich kann nur dazu motivieren, es einfach mal auszuprobieren. Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung, wenn jemand vielleicht unsicher ist, welche Gruppe am besten die eigenen Bedürfnisse abdeckt. Auch als völliger Neueinsteiger kann man mit dem Sport anfangen und sich selbst etwas Gutes tun. Es ist oft viel leichter und einfacher mit dem Sport zu beginnen, wenn man einen festen Termin hat und in einer Gruppe von Gleichgesinnten ist. Unsere qualifizierten Trainer sorgen für zusätzliche Motivation und so vergeht das Training nicht selten schneller als gedacht“, weiß Petra Meyer, die selbst einige Gruppen anleitet.
Weitere Informationen zu den Kursen gibt es unter www.tsg-ketsch.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-neujahrsvorsaetze-umsetzen-tsg-ketsch-bietet-viele-fitnesskurse-_arid,2276936.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://tsg-ketsch.de/