Ketsch. Bereits zum zweiten Mal verlegt das Ketscher Musikerduo Anna und Matze Wurm alias „Notes from the Living Room“ ihr akustisches Wohnzimmer in den roten Kinosaal im Ketscher Central. „Unser Kino hat für uns ein ganz besonderes Flair und wir freuen uns, nun endlich wieder hier spielen zu dürfen. Dies war schon bei unserer Premiere hier ein echtes Highlight. Diesmal sind wir wieder als Duo unplugged unterwegs, was sicher auch immer etwas Besonderes ist“, lässt Matze Wurm wissen.
Mit seiner Frau Anna hat er in der Vergangenheit ein wenig Ketscher Musikgeschichte geschrieben, zwei Alben veröffentlicht und namhafte Preise in der Branche gewonnen. Unzählige Clicks weltweit sind bei den Streamingplattformen für „Notes from the Living Room“ zu verbuchen.
„Bei unserem kommenden Konzert haben wir wieder einige unserer eigenen Lieder wie Songs aus dem Album ,Until the stars end to shine’ mit dabei und wir werden einige Coversongs aus unserem umfangreichen Repertoire spielen. Da ist dann von den 1980er, 1990er und Internationalem alles mit dabei. Quasi eine Reise querbeet durch die Musikgenres, aber alles in unserem unverkennbaren Stil“, ergänzt der erfolgreiche Songwriter und Spitzengitarrist.
Musikvideos von "Notes from the Living Room" feiern in Ketsch Premiere
Und wenn man schon einmal im Kino sei, so lässt er wissen, könne man natürlich ganz wunderbar die große Leinwand miteinbeziehen. „Auf der Kinoleinwand gibt es zudem an diesem Abend einige Kinopremieren von unseren Musikvideos, die wir so noch nicht gezeigt haben. Auch das legendäre Video, welches wir in der Autowerkstatt Schwab in Hockenheim gedreht haben wird über die große Leinwand flimmern“, verrät Matze Wurm mit einiger Vorfreude.
Die anderen Videos, die gezeigt werden, seien nach bekannter Manier im Wohnzimmer der Formation entstanden, so wie eben auch das Video zum Lied „Skyrocket“, welches 2021 zum besten Video von der Deutschen Popstiftung gekürt wurde.
Ausflug in Soundtrackwelten in Central Kino in Ketsch
Wie beliebt die Musik und die Auftritte von „Notes from the Living Room“ sind, lässt sich am sehr gut gefüllten Buchungskalender der beiden Ketscher ausmachen. „Wir haben nahezu jedes Wochenende Buchungen und von Familienfeiern, Hochzeiten, Messen bis hin zu ganz großen Firmenevents als alles dabei. Für das nächste Jahr sind wir sogar einmal für einen Auftritt in Mallorca gebucht, was wirklich ganz toll ist. Und wenn dazwischen noch Zeit bleibt, arbeiten wir selbstverständlich an weiteren Songs. Für uns ist jeder Auftritt einzigartig und wir versuchen, wirklich jeden Wunsch zu erfüllen und haben dadurch schon ganz außergewöhnliche musikalische Erfahrungen gemacht und spektakuläre Locations kennengelernt“, berichtet Wurm weiter.
Für das Publikum im Central Kino Ketsch haben Anna und Matze Wurm für den Auftritt am Freitag, 15. November, um 20 Uhr als besonderes Special noch einen musikalischen Ausflug in die Welt der Filmmusik geplant. Dabei werden bekannte Melodien von „Notes from the Living Room“ akustisch neu interpretiert, was durchaus spannend werden könnte.
„Wenn ich die geplante Setlist so anschaue, dann spielen wir mindestens zwei Stunden beste Unplugged- Musik und werden, wie wir es immer gerne tun, auch unser Publikum einbinden. Wir freuen uns sehr auf diesen Abend und die Rückkehr in unser ‚zweites Wohnzimmer’ in unserer Heimatgemeinde“, versichern Anna und Matze Wurm.
Der Vorverkauf für dieses „Live und Unplugged“-Konzert läuft bereits und es sind noch Karten erhältlich. Diese gibt es im Central Kino Ketsch direkt und online sowie bei Buch und Manufakturwaren in der Hockenheimer Straße.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-notes-from-the-living-room-in-ketsch-besonderes-flair-bei-konzert-im-central-kino-_arid,2258987.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html