Bruchgelände

Rad-Aktionstag in Ketsch: Mobile Werkstatt und Flohmarkt

Von 
gvk
Lesedauer: 

Ketsch. Zum großen Rad-Aktionstag lädt die Gemeinde Ketsch am Samstag, 15. Juni, im Bruchgelände ein. Hierbei soll sich alles rund um das Thema Fahrrad drehen. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr finden verschiedene Aktionen statt, die Groß und Klein zum Mitmachen ermutigen sollen. So werden weitere Infos zum Stadtradeln gegeben und man kann sich über das weitreichende Angebot des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) informieren. Dieser bietet Interessenten auch die Möglichkeit, das Fahrrad codieren zu lassen sowie an einem kleinen Verkehrssicherheitstraining vor Ort teilzunehmen.

Bei einen Radflohmarkt können Privatpersonen funktionsfähige und nicht mehr benötigte Räder weiterverkaufen. Auch Kinder-Tretroller, kleinere Rutschfahrzeuge oder Ähnliches dürfen bei dieser Gelegenheit einen neuen Besitzer finden. Für die Teilnahme am Flohmarkt bittet die Gemeinde vorab um eine Anmeldung beim Rathaus. Diese ist per E-Mail an die Adresse julia.nerberig@ketsch.de möglich.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Gemeinde

Ketscher Radaktionstag: Strampeln für die Sendung mit der Maus

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Schwetzingen

Wer macht mit beim Stadtradeln?

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Wer sein Fahrrad vor dem Stadtradeln, das am Sonntag, 23. Juni, startet und bis Samstag, 13. Juli, dauert, noch fit machen möchte, kann dies ebenfalls beim Rad-Aktionstag tun – nämlich bei einer mobilen Fahrradwerkstatt. Als weiteres Highlight wird der ADFC ein Fahrrad-Kino aufbauen. Hierfür werden derzeit noch acht motivierte Radler gesucht, die kräftig in die Pedale treten, sodass die produzierte Energie gewährleistet, dass auf einer Leinwand ein spannender Kurzfilm angesehen werden kann. Für die Verpflegung beim Rad-Aktionstag sorgen die Kurpfalz-Wanderer mit dem Haxenfest direkt vor der Rheinhallengaststätte.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung