SPD

Sammelaktion für „Appel & Ei“ in Ketsch: Jetzt für die Tafel spenden

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Ketsch. Wie in den beiden vergangenen Jahren bittet der Ortsverein der SPD in Ketsch um Spenden für die Schwetzinger Tafel „Appel & Ei“. Nachdem bei den vorangegangenen Sammlungen viele Kisten voller Spenden zusammenkamen, soll die Aktion auch in diesem Jahr wieder stattfinden, teilt die SPD mit.

Bei der Tafel dringend benötigt werden etwa folgende Lebensmittel: Weihnachtssüßigkeiten für Kinder, Speiseöl, Konserven wie Suppen, Gulasch oder Ähnliches sowie Obst- und Gemüsekonserven, Nussnugat-Aufstrich, Marmelade, Mehl, Zucker, Reis und Nudeln. Wichtig ist, dass die Lebensmittel original verpackt sind und das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten ist.

Abgabe in Kirchheimer Straße

Die Ketscher brauchen sich nicht auf den Weg nach Schwetzingen zu machen. Die Spenden können im Zeitraum vom heutigen Freitag, 15. Dezember, bis Samstag, 16. Dezember, bei Familie Reiff, Kirchheimer Straße 2, in Ketsch abgegeben werden (Eckhaus mit Eingang auf der Seite der Gassenäckerstraße). Vor der Tür werden zwischen 8 und 19 Uhr Kisten aufgestellt sein, in die die Spenden hineingelegt werden können.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Spendenaktionen

Nikoläuse für den Tafelladen in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
SPD-Ortsverein

Neulußheimer Sozialdemokraten sammeln für die Tafel

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren

Vor dem Hintergrund der momentanen Situation bittet die SPD dringend um Spenden. Die Preissteigerung der letzten eineinhalb Jahre ist für viele Menschen nur schwer zu verkraften und die Tafeln in Deutschland sehen einen nie gekannten Zulauf. Leider ist es oft schwer, für alle Menschen, die bei der Tafel einkaufen möchten, ausreichend Waren zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile sind über 2500 Personen berechtigt, bei der Schwetzinger Tafel einzukaufen, viele davon auch aus Ketsch. „Appel & Ei“ ist daher dringend auf Spenden angewiesen, heißt es abschließend. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung