Ketsch/Altlußheim. Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grüngeführte Landesregierung Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern, für den Ganztagsbetrieb auszubauen oder zu erweitern. „Ich freue mich sehr, dass auch zwei Grundschulen in meinem Wahlkreis in diesem Jahr von den dringend benötigten Mitteln profitieren“, teilt der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann mit. „Die Investitionen in die Bildung unserer Kinder ist wichtig und eine Investition in die Zukunft unseres Landes“, sagt der Landtagsabgeordnete Andreas Sturm (CDU) und ist ebenfalls erfreut, dass Fördergeld in Ketsch und in Altlußheim ankommen.
Die Alte Schule Ketsch erhält 279 000 Euro für Sanierungsmaßnahmen, die Albert-Schweitzer-Schule in Altlußheim 286 000 Euro für Erweiterungsbaumaßnahmen. Dies gab das Kultusministerium am Freitag dieser Woche bekannt.
„Der Sanierungsbedarf in Schulen in meinem Wahlkreis und im ganzen Land ist ohne Frage dringend und groß“, so Baumann. Die Landesregierung bekenne sich ganz klar dazu, den Kommunen bei Neubau, Sanierungen und Erweiterungen zu helfen und die Gebäude fit für die Zukunft zu machen.
Insgesamt 172 Millionen Euro
Für die Sanierung und den Bau von Schulen unterstützt das Land die Schulträger dieses Jahr mit insgesamt 172 Millionen Euro. Davon kommen Schulen im Regierungsbezirk Karlsruhe insgesamt 24 829 000 Euro aus dem Schulbauförderungsprogramm sowie 12 995 000 Euro aus dem Sanierungsprogramm zugute. Baumaßnahmen für ganztägige Angebote an Schulen werden mit 1 162 000 Euro gefördert.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-schulbau-foerderprogramm-des-landes-ketsch-und-altlussheim-profitieren-_arid,2152730.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html