Ketsch. Gleich vier verschiedene Distanzen dürfen rund um Ketsch erwandert werden, wenn es am Sonntag, 30. November wieder heißt: Auf zum 59. Volkswandertag. „Wir kehren damit wieder ganz traditionell zum ersten Adventswochenende zurück und wir erwarten dieses Jahr erneut viele wanderfreudige Besucher. Wandern ist ein Hobby, dass alle Altersgruppen zusammen betreiben können, jeder kann in seinem individuellen Tempo unterwegs sein und gesellig wird es allemal“, bekräftigt Peter Nauth von den Kurpfalzwanderern in Ketsch.
Bereits sieben Busse mit lauffreudiger Besetzung von befreundeten Wandervereinen haben ihr Kommen fest zugesagt, jedoch, und dies betont der Verein, ist jeder zum gemeinsamen Wandern willkommen, selbstverständlich auch ohne Vereinszugehörigkeit. Gut und gerne über 700 Wanderer waren im Vorjahr auf den attraktiven Strecken rund um Ketsch unterwegs, die Organisatoren haben erneut bei der Streckenauswahl und den Distanzen darauf geachtet, dass für jeden etwas dabei ist, sodass von der Familie, die eine gemütliche kleine gemeinsame Wanderung machen möchte bis hin zum ambitionierten „Wanderkilometerfresser“, jeder auf seine Kosten kommt, die gerade mal drei Euro für den Start betragen.
Startpunkt für das fröhliche Wandervergnügen in der Enderlegemeinde sei wie immer die Rheinhalle und eine vorherige Anmeldung sei nicht erforderlich, jeder kann einfach mitmachen und sich seine Startkarte abholen, jedoch seien die Startzeiten für die Distanzen zu beachten. „In der Zeit von morgens 7 bis 9 Uhr dürfen die ambitionierten Wanderer für die wunderschöne 30-Kilometer-Strecke starten. In der Zeit zwischen 7 und 13 Uhr ist schließlich der Start für alle anderen Distanzen freigegeben“, heißt es von den Organisatoren.
Ketscher Volkswandertag: Auch Halbmarathon-Strecke mit dabei
„Diese sind die Sechs-Kilometer-Strecke, die Zwölf-Kilometer und die beliebte Halbmarathon-Strecke von 21,1 Kilometer. Jeder kann seine favorisierte Distanz frei wählen und etwa alle fünf Kilometer gibt es einen Kontroll- und Versorgungspunkt mit warmem Tee und Snacks. Auch wer beim Wandern merkt, dass es für ihn nicht weitergeht, der bleibt selbstverständlich nicht ‚auf der Strecke‘, denn an den Kontrollpunkten ist die Rückfahrt per Shuttle zur Rheinhalle möglich“, so der Vorsitzende der Kurpfalzwanderer.
Alle Strecken seien gut ausgeschildert und als Rundstrecke angelegt, sodass dann später die Rheinhalle für alle Distanzen das Ziel ist. „Schon morgens gibt es ein kleines Frühstück mit belegten Brötchen in der Rheinhalle und später können sich alle Wanderer und alle anderen Gäste mit leckeren Speisen vom Grill, Wurstsalat und mit unseren beliebten ‚Fleeschknepp mit Kartoffeln und Meerettichsoße‘ stärken. Selbstverständlich gehören Kaffee, Kuchen und Torten, sowie Getränke aller Art zum kulinarischen Angebot, alles zu wandererfreundlichen Preisen“, versichert Peter Nauth und lässt wissen, dass auch das Team des DRK Ortsvereins vor Ort ist, damit die Veranstaltung sicher abläuft.
Im Ketscher Schwimmbad indes gibt es an diesem Sonntag die Möglichkeit sich nach dem Wandern frisch zu machen, hier sind die Duschen und die sanitären Anlagen bis 16 Uhr zur Nutzung geöffnet. Die Veranstalter lassen außerdem wissen, dass der Volkswandertag bei jedem Wetter stattfindet, denn mit entsprechender Kleidung sei der Wanderspaß schließlich bei jeder Wetterlage möglich.
„Wir hoffen, dass der Wettergott auch in diesem Jahr wieder ein Kurpfalzwanderer ist und in der Rheinhalle sind wir ohnehin in einem geschützten Raum. Wer nach der Wanderung weitere Informationen zu unserem Verein und den von uns angebotenen beliebten und attraktiven Wanderfahrten erhalten möchte, kann uns in der Rheinhalle ansprechen. Wir freuen uns auf jeden, der sich für den Wandersport begeistert und gerne mit uns gemeinsam in der Natur unterwegs ist und wer weiß, vielleicht ist der 59. Volkswandertag für den ein oder anderen genau der Einstieg in ein wunderbares neues Hobby, dass keine Altersgrenze kennt“, wirbt Peter Nauth überzeugt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-so-wird-der-volkswandertag-in-ketsch-vier-strecken-und-viel-gemeinschaft-_arid,2341063.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html