Ketsch. „Wir freuen uns so sehr, dass wir in diesem Jahr – nach einjähriger Pause – nun endlich wieder unser Open-Air mit der beliebten ,Zap-Gang’ auf unserm schönen Gelände präsentieren dürfen“, freut sich Gerd Welker, der Vorsitzende der Naturfreunde Ketsch. Wie oft er im vergangenen Jahr darauf angesprochen wurde, ob das bei vielen Ketschern und Fans aus den Nachbargemeinden äußerst beliebte Open- Air-Konzert nun endlich wieder stattfindet, kann er kaum zählen, was zeigt, dass diese Veranstaltung ein echtes Highlight im Kalender der Enderlegemeinde ist.
„In den vergangenen Jahren – und die Coverband ,Zap-Gang’ spielt jetzt bereits das achte Mal bei uns – haben wir durchaus Besucherzahlen von über 1000 verzeichnet“, so Gerd Welker weiter. Das Bestreben der Naturfreunde sei es dabei, Bewährtes beizubehalten, jedoch immer wieder „Stellschrauben zu ziehen“, wenn es um Verbesserungsmöglichkeiten im Ablauf gehe.
Die Ketscher Naturfreunde versuchen sich an einem neuen Konzept
„Wir hatten beim Open Air 2022 gesehen, dass sich an den Kassen und später bei der Pfandrückgabe immer wieder sehr lange Warteschlangen bildeten. In diesem Jahr haben wir das Konzept dahingehend verändert, dass wir Verzehrgutscheine im Wert von 10 oder 25 Euro anbieten. Dies bedeutet, dass man nicht für jedes weitere Getränk oder für Essen am Grillstand erneut anstehen muss. Durch das Abstreichen der Beträge spart sich auch das Team im Stand Zeit“, so Welker.
„Bezüglich des Pfandes wird ein Betrag von 2 Euro abgestrichen und zwar dann, wenn jemand ohne Glas – also beim ersten Getränk – an den Stand kommt. Gibt man das Glas beim zweiten Getränk wieder ab, dann fällt kein weiterer Pfandbetrag an. Dies sollte das Ganze wesentlich entzerren. Natürlich wird nicht verwendetes Guthaben auf den Wertekarten bei der Rückgabe erstattet“, versprechen sich die Organisatoren der Veranstaltung bereits vorab einen stressfreien Abend.
Aperol, Lemon und Hugo: Beim Ketscher Open-Air gibt es eine große Getränkeauswahl
Neben frisch gezapftem Bier, Weinspezialitäten und alkoholfreien Getränken warten die Naturfreunde mit einem vereinseigenen „Sprizz-Wagen“ auf, an dem dann beliebte Getränke und Cocktails wie beispielsweise Aperol Spritz, das trendige Lemon Spritz oder auch der klassische Hugo erhältlich sein werden. Ein Grillstand mit Steaks und Bratwürsten – direkt auf die Hand im Brötchen – soll dann das Open-Air-Festivalflair endgültig komplettieren.
„Wir beginnen um 18 Uhr mit dem Warm-up und bekannter Musik vom Band. Die Besucher können sich dann schon mit Getränken sowie Essen versorgen und bei den aufgestellten Bänken und Stehtischen einen entsprechenden Platz finden, bevor es dann um 20 Uhr mit der ,Zap-Gang’ und Livemusik richtig los geht. Die werden dann bis 24 Uhr ihr großartiges Repertoire präsentieren und wer die ,Zap-Gang’ kennt, der weiß, dass die Party dann sprichwörtlich abgeht“, lässt Welker bezüglich des zeitlichen Ablaufs wissen.
„Wie immer bleibt der Zugang zum Open Air – ganz im Sinne der Gedanken der Naturfreunde, die ein deutschlandweiter Verein sind – offen und es wird kein Eintritt verlangt. Alle rund 30 Helfer arbeiten ehrenamtlich und viele jüngere Mitglieder und deren Bekannte packen mit an, damit dieses Open Air gelingt. Ebenso ist der Ortsverein des DRK mit von der Partie und unterstützt uns“, erläutert Gerd Welker.
Auch Regen wird das Ketscher Open-Air-Konzert nicht aufhalten können
Aktuell haben die Naturfreunde rund 80 Mitglieder und Vereinsnachwuchs sei immer willkommen, denn man suche noch engagierte Mitglieder, die vielleicht gerne eine Kinder- oder Jugendgruppe begleiten. In den nächsten Tage wird das Gelände nun entsprechende vorbereitet und sollte es wieder erwarten regnen, werde das Open Air dennoch durchgeführt.
„Unter den Schirmen ist genug Platz und außerdem sind echte Naturfreunde ja bei jeder Witterung draußen. Selbst bei verregneten Open-Airs mit der ,Zap-Gang’ in der Vergangenheit, tat Wasser von oben der Stimmung keinen Abbruch. Die Band freut sich auf Ketsch und wir uns auf hoffentlich viele Besucher“, bekräftigt der Vereinsvorstand mit großer Vorfreude auf den Samstag.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-vorfreude-auf-open-air-der-ketscher-naturfreunde-mit-zap-gang-_arid,2217552.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html