Ketsch. In den vergangenen Jahren kommt es vermehrt zu Unwetterereignissen. „Auch die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis bleiben davon nicht verschont“, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Ketsch. Starkregen, Sturm, Hagel oder Hochwasser beschere immer mehr Arbeit. Gerade bei Sturm und Stark-regen werde die Wehr meist zu umgestürzten Bäumen gerufen.
Um solche Einsätze abarbeiten zu können, sei oft der Einsatz einer Motorsäge unumgänglich, die jedoch nur von denjenigen bedient werden dürfe, die eine entsprechende Schulung und Unterweisung auf das Gerät besitzen. Damit im Einsatzfall schnell gehandelt werden kann, haben zehn Kameraden der Ketscher Wehr nun an einem Motorsägenlehrgang teilgenommen. Der zweitägige Kurs umfasste einen theoretischen sowie einen praktischen Teil. Es wurden Schnitttechniken bei liegendem Holz und das sichere Fällen von Bäumen erlernt. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-wehr-uebt-an-der-motorsaege-_arid,2024232.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html