Einschulungsfeiern

Aufbruch ins Abenteuer Schulzeit in Reilingen, Altlußheim und Neulußheim

Die Abc-Schützen an den Schulen in Reilingen, Altlußheim und Neulußheim werden mit fantasievollen Theaterstücken und Liedern auf neuen Lebensabschnitt eingestimmt.

Von 
Katrin Dietrich
Lesedauer: 
Nach der Einschulungsfeier geht es für die Erstklässler der Schiller-Schule mit der Lehrerin ins neue Klassenzimmer. © Katrin Dietrich

Altlußheim/Neulußheim/Reilingen.

Für 90 Reilinger Mädchen und Jungen startete am Samstagmorgen ein neuer Lebensabschnitt, als sie feierlich in die Friedrich-von-Schiller-Schule eingeschult wurden. Nach einem Gottesdienst wurden die Kinder mit ihren Eltern und Gästen in der Fritz-Mannherz-Halle von der frisch ernannten Schulleiterin Alexsandra Misra begrüßt. „Ihr bekommt die weltbesten Lehrerinnen und Lehrer, ihr werdet viele neue Dinge entdecken, lesen, schreiben und rechnen lernen. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Eltern und für die Kinder, aber machen sie sich keine Sorgen, wir begleiten euch dabei“, sagte Misra aufmunternd.

Die 4. Klassen begrüßten als Tiere verkleidet die neuen Mitschüler mit dem Musical „Als der Wolf beschloss, das Lesen zu lernen“. Darin freut sich der Wolf, als er einen Brief von der Waldhexe bekommt, aber er kann nicht lesen und die Eule muss ihm vorlesen. Als die Tiere ihn fragten, ob er nicht auch lesen lernen will, sagt er zunächst: „Ich brauche das nicht. Ich bin ein Wolf. Bin groß, stark, kann heulen und habe spitze Zähne“.

Einschulung in Reilingen: Das passende Geburtstagsgeschenk für die Waldhexe wird gesucht

Jedoch fällt es ihm schwer, das passende Geschenk zum 118. Geburtstag für die Waldhexe zu finden. Es macht den Wolf traurig, dass er sich bei keinem der Geschenke beteiligen kann. Am Ende beschließen die Tiere, dass er einen Kuchen backen kann, und lesen ihm das Rezept vor. Sie wollen vom Wolf Mut und Stärke lernen und ihm lesen, schreiben und rechnen beibringen. Begleitet wurde die Aufführung durch rhythmische Lieder wie „Lesen öffnet Horizonte“ oder „Ein Hoch auf die Mathematik“.

Bürgermeister Stefan Weisbrod wünschten den Erstklässlern einen guten Beginn: „Ganz Reilingen, 8000 Menschen, drücken euch die Daumen für einen guten Schulstart.“ Er kündigte ein Geschenk an und sprach den Kindern Mut zu für die neue Zeit. Dazu fügte er den höflichen Appell an die Eltern an, ihre Kinder nicht bis direkt vor die Schule zu fahren, sonder den Parkplatz der Fritz-Mannherz-Hallen zu nutzen, damit die Wilhelmstraße nicht verstopft wird.

Mehr zum Thema

Raumnot

Friedrich-von-Schiller-Schule in Reilingen bekommt neue Klassenzimmer - durch Container

Veröffentlicht
Von
zg/jd
Mehr erfahren
Dorfgemeinschaft

Große Vorfreude in Reilingen: Straßenfest steht wieder an

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Einschulungsfeiern

Hockenheim begrüßt 207 Erstklässler

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Dann ging es endlich los und die Schulanfänger verließen mit ihren Klassenlehrerinnen die Halle und liefen Richtung Schule. Vom Förderkreis der Schiller-Schule gab es eine Brezel mit auf den Weg. Monika Selensky, Carolin Becker, Vera Riedel, Sabrina Hügens und Heike Seeber- Eichhorn begleiten die Kinder als Klassenlehrerinnen. Mit großer Freunde verkündete Bürgermeister Stefan Weisbrod, dass Alexsandra Misra nun offiziell Schulleiterin der Friedrich-von-Schiller-Schule sei. „Die Nachricht ist erst wenige Stunden alt“, sagte Weisbrod mit einem Strauß Sonnenblumen für die neue Rektorin, die schon seit vielen Jahren in der Leitung der Gesamtschule mehr als gute Arbeit leiste. Alle Anwesenden gratulierten ihr mit einem großen Applaus.

Einschulung in Altlußheim mit ökumenischen Gottesdienst

In der Altlußheimer Albert-Schweitzer-Schule wurden am Freitag 73 Erstklässler eingeschult. Sie werden unterrichtet von den Klassenlehrerinnen Evelyne Molitor (1 a), Rebekka Schell (1 b) und Kathrin Petridis (1 c). Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche begrüßte Schulleiter Steffen Schneider die „Neuen“ in der Schulturnhalle.

Willkommensgrüße sandten die Drittklässler mit dem Lied „Klassenkamerad“ und dem Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“. Danach erkundeten die Abc-Schützen mit ihren Lehrerinnen ihr Klassenzimmer und erlebten ihre erste Schulstunde, an die sich das erste Klassenfoto anschloss. Die Eltern wurden in dieser Zeit mit Kaffee und Kuchen von den Eltern der zweiten Klassen bewirtet.

Eine fröhliche Einschulungsfeier erlebten auch die neuen Erstklässler der Lußhardtschule, die von Schulleiterin Christiane Harz sowie vom Schulchor unter der Leitung von Annette Schrepp in der Rolf-Heidemann-Halle begrüßt wurden und dann zum ersten Mal in ihre neuen Klassenzimmer gingen.

Freie Autorin Seit 2001 fotografiere und schreibe ich regelmäßig und gerne als Freie Mitarbeiterin für die Schwetzinger Zeitung. Vor meine Linse und unter meine Feder kommen gerne die Feuerwehr, Tiere, Natur, Kinder, Kirche, Feste, Kultur, mein Heimatort Reilingen und

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke