Neulußheim. Im Verlauf seines Wahlkampfes besuchte Bürgermeisterkandidat Kevin Weirether die Feuerwehr in Neulußheim, um sich ein umfassendes Bild von der Arbeit der Floriansjünger und ihren Herausforderungen vor Ort zu machen.
„Durch das Gespräch mit den Feuerwehrleuten und Kommandant Sascha Langlotz fiel schnell auf, dass die Feuerwehrleute sich trotz ihres unermüdlichen Einsatzes oft nicht ausreichend gesehen und gewürdigt fühlen“, schreibt Weirether in seiner Nachbetrachtung zum Besuch im Gerätehaus. „Es gab aber auch viel Gutes zu berichten.“ So fühle sich die Feuerwehr gut versorgt. Auch der Bedarfsplan werde weitestgehend eingehalten.
Bürgermeisterkandidat Kevin Weireither verspricht angemessene Entlohnung
Eine der Erkenntnisse, die Weirether aus dem Besuch gezogen habe, sei das Wissen, dass die selbstständigen Feuerwehrleute für ihre Einsätze viel zu geringe Verdienstausfallentschädigungen erhielten. Er versprach, sich als Bürgermeister dafür einzusetzen, dass ihre ehrenamtliche Arbeit „angemessen entlohnt wird. Nach der Mustersatzung des Gemeindetages gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Aufwandsentschädigung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr festzusetzen. Sich hier für einen eher günstigen Weg zu entscheiden, finde ich nicht angemessen, wenn man bedenkt, welchen Einsatz die Freiwilligen Feuerwehrleute hier täglich vor Ort bringen“, betonte Weirether entschieden.
Des Weiteren stellte der Kandidat fest, dass Parksituation und Durchfahrtswege für Feuerwehrautos in Neulußheim an manchen Stellen nicht den Anforderungen entsprechen. Es sei sogar teilweise unmöglich, mit den Fahrzeugen durchzukommen, ohne parkende Autos zu beschädigen. Dies sei eine ernsthafte Angelegenheit, die dringend angegangen werden müsse, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Besonders am Herzen liege ihm jedoch die Wertschätzung gegenüber den Feuerwehrleuten. Er schlug vor, diesen als erstes Entgegenkommen einige Vergünstigungen zukommen zu lassen, beispielsweise im Bereich der freizeitlichen Aktivitäten, ähnlich wie es in anderen Kommunen praktiziert werde.
Feuerwehr Neulußheim laut Wereither „unverzichtbar für Gemeinde“
In Anbetracht der 66 Feuerwehreinsätze im vergangenen Jahr in Neulußheim und der direkten Umgebung, an denen die Feuerwehr mit beteiligt gewesen sei, „wird deutlich, wie unverzichtbar die Arbeit der Einsatzkräfte für die Sicherheit der Gemeinde ist“, schreibt Weirether abschließend und betont, fest entschlossen zu sein, sich als Bürgermeister für die Belange der Wehr einzusetzen und sicherzustellen, dass ihre Wertschätzung nicht vernachlässigt wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-buergermeisterkandidat-kevin-weireither-besucht-die-feuerwehr-in-neulussheim-_arid,2187430.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html