Kulturtreff Alter Bahnhof

Delta Rock sorgt in Neulußheim für fetzigen Jahresabschluss

Das X-Mas-Special mit Delta Rock und Sängerin Lydia Sprengard bringt den Saal im Alten Bahnhof Neulußheim mit exzellenter Livemusik zum Kochen und verabschiedet das Jahr 2023 gebührend.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Die Acoustic Rock Session im Alten Bahnhof mit Lydia Sprengard sorgt für mitreißende Stimmung zum Jahresausklang. Sie wird begleitet von Carsten Egger an der Gitarre (r.) und Kimon Dardoufas an der Cajon. © Gans

Neulußheim. Im Neulußheimer Kulturtreff Alter Bahnhof ist der Jahresabschluss mit einer Musikreise von Glam-Pop bis Punk gelungen: Die Akustikbesetzung der Band Delta Rock spielte in einem zum Zerbersten gefüllten Zuschauerraum.

Nach den Feiertagen sollte dem Kulturprogramm damit ein Schlusspunkt gesetzt werden, der aus dem zwischen Braten und Eggnog eingeschlichenen Feiertagstrott mit einer ausgelassenen Rockparty herausführte. So scherzt Gitarrist Carsten Egger vor dem Konzert: „Wir haben den Ranzen voll von Weihnachten, jetzt gibt es Verdauungsmusik.“

Von einem Ausfall lassen sich die Musiker nicht beirren: Bassist Jens Kreft, fester Bestandteil von Delta Rock, muss in einer anderen Band aushelfen und so steht die Akustik-Besetzung ohne Bass da. Dass die Titelliste der Band deshalb noch eine halbe Stunde vor dem Auftritt ausgetauscht und angepasst wurde, ist den Musikern jedoch nicht anzumerken. Mit Gitarre, Gesang und Cajon heizt das Trio seinem Publikum ein.

Im Alten Bahnhof Neulußheim erklingen die Töne von Alanis Morisette

Das gelingt vor allem mit Hitsongs, die schon als moderne Klassiker bezeichnet werden können. Alanis Morissettes „Ironic“ ist eines dieser Lieder. Sängerin Lydia Sprengard präsentiert die Nummer mit einer radioreifen Stimme, manchmal rau und nasal, dann raumfüllend und voluminös.

Drummer Kimon Dardoufas hat nur eine Cajon zur Verfügung, treibt seine Bandkollegen jedoch durch markante Fills und atomuhrpräzises Timing an. Im Zusammenklang mit Carsten Egger wird Lydia Sprengards dicker Rocksound um eine weitere Klangfarbe ergänzt, die vor allem beim Track „Long train running“ zum Vorschein kommt. Hier packt Sprengard auch ein besonderes Instrument aus: das Kazoo, ein Blasinstrument, in das nicht geblasen, sondern gesungen wird. Durch eine feine Pergamentmembran erzeugt es eine fast scherzhafte, quakende Klangfarbe.

Sichtlich begeistert beteiligt sich auch das Publikum immer mehr. Es klatscht und singt vor allem bei Stadionklassikern wie „Sex on fire“ von Kings of Leon oder Freddie Mercurys „Don’t stop me now“ nach Herzenslust mit. Gitarrist Carsten Egger lobt die Stimmung schon in der Pause: „Auf der Bühne haben wir so einen schönen Chor gehört – das ist wirklich ein cooles Publikum.“

Mehr zum Thema

Alter Bahnhof

Seán-Treacy-Band lässt Regen in Neulußheim vergessen

Veröffentlicht
Von
Matthias H. Werner
Mehr erfahren
Kulturtreff Alter Bahnhof

Comedian Jan Preus blickt in Neulußheim auf Männerquoten in der Pädagogik

Veröffentlicht
Von
Alexsandra Özkalay
Mehr erfahren
Kulturtreff Alter Bahnhof

Künstlerin Anna Schaberick stellt ihre Werke in Neulußheim aus

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren

Während der Veranstaltung verpflegt das Team des Kulturtreffs die Besucher mit Glühwein, Bockwurst, Eierlikör und vielem mehr. Dieses kulinarische Angebot stößt auf positive Resonanz, in der Pause sind die Schlangen an Bar und Essensstand lang.

Mit „Song 2“ von Blur oder dem Punkhit „Self Esteem“ aus der Feder von The Offspring übersetzt die Band kreischende E-Gitarrenriffs in ein Unpluggedformat und das mit Bravour. Die unverblümte und rebellische Stimmung der Songs bleibt trotz der Akustikbesetzung erhalten. Als „Rausschmeißer“ dient „Angels“ von Robbie Williams, ein weiterer Stimmungshöhepunkt.

Ein würdiger Abschluss für ein bewegtes Jahr im Alten Bahnhof ist mit dem Auftritt der Akustikbesetzung von Delta Rock gefunden worden. Bei einem Abend in Feieratmosphäre kommt so vor allem eines auf: Vorfreude.

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke