Jugendtreff Point

Familienspaß unter strahlender Sonne beim Family-Day in Neulußheim

Nachdem im letzten Jahr der Family-Day buchstäblich ins Wasser gefallen war, strahlte die Sonne in diesem Jahr über dem Veranstaltungsgelände des Alten Schulhofs in Neulußheim.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Carsten Wagner (l.), Theo (5 J., Mitte) und Michael Hüser (FFW, r.) beim Löschen. © Dorothea Lenhardt

Neulußheim. Der Family-Day, organisiert vom Jugendtreff Point und dem Verein für kommunale Kinder- und Jugendarbeit (VkKJ), fiel im letzten Jahr aufgrund einer ungemütlichen Regenfront wortwörtlich ins Wasser. Heuer stand die Veranstaltung unter einem deutlich besseren Stern: Strahlender Sonnenschein und spannende Spielstationen auf dem Gelände des Alten Schulhofs waren bei allen beteiligten Organisatoren Grund zur Freude.

„Wir haben die Veranstaltung extra eine Woche vor das Unglücksdatum gelegt, das hat sich wohl ausgezahlt“, scherzt der erste Vorsitzende des VkKJ Alexander Mansel. „Wir haben zudem in diesem Jahr noch mehr Vereine, als wir letztes Jahr eingeplant hatten. Ursprünglich waren es nur drei, jetzt sind auch der Kegel- und Heimatverein aus Neulußheim mit von der Partie“, fügt er hinzu.

Enya versucht sich beim Kegeln. © Dorothea Lenhardt

Vereine präsentieren sich beim Family-Day in Neulußheim

Nach einer kurzen Eröffnungsrede von Alexander Mansel und der Leiterin des Jugendtreffs „Point“ Yvonne Diehm zeigten zwei Tanzgruppen eigene Choreographien. Dann war das Gelände eröffnet und lud zum Erkunden ein.

Das größte Highlight war für viele Kinder und Familien das Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr. Da es von allen Seiten geöffnet war, konnten Geräte und Inventar des Monstrums unter die Lupe genommen werden. An der Feuerlöschstation konnte zudem ein Gasgemisch mit einem Wasserlöscher bekämpft werden. Wer sein Talent am Schlauch unter Beweis stellen wollte, versuchte sich an der Zielstation, bei der es galt, farbige Metallscheiben zu treffen. „Der Auftritt beim Family-Day ist eine schöne Werbung für unsere Jugendfeuerwehr. Außerdem können sich Kinder mit den Methoden und Regeln der Brandentwicklung- und Bekämpfung vertraut machen“, erklärt Michael Hüser von der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim.

Direkt hinter den Uniformierten konnten sich junge Fußballer an der Torschusswand beweisen. Betreut wurde diese und auch die angrenzende Hüpfburg vom Hoffe-Express des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Hier war es möglich, mittels einer Spezialkamera die eigene Schussgeschwindigkeit bei einem Abschluss aufs Tor messen zu lassen.

Jan (v. l.), Sofía, Laura und Aliyah haben ihren Spaß beim Dosenwerfen. © Dorothea Lenhardt

Sportarten stellen sich vor beim Family-Day in Neulußheim

In der Bundesliga sind Geschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometern keine Seltenheit. Auf dem Family-Day schaffte tatsächlich der ein oder andere ein ähnliches Ergebnis. Hin und wieder stehen mehr als 90 Kilometer pro Stunde auf der Anzeigetafel.

Der SC Olympia Neulußheim und der Tennisverein Lußheim boten in ihren jeweiligen Sportarten Fußball- und Tennis-Parcours an. Hier wurde die Geschicklichkeit der Jüngsten auf die Probe gestellt. „Vor allem möchten wir Kinder für körperliche Bewegung begeistern“, meint Dennis Wohlgemuth vom Tennisverein Lußheim.

Mehr zum Thema

Straßenfest

Reilinger Straßenfest soll wieder ein Highlight des Jahres werden

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Jugendtreff Point

Kinder lernen Ukulele spielen in Neulußheim

Veröffentlicht
Von
Yvonne Diehm
Mehr erfahren
Evangelische Kirchengemeinde

Zehn Jahre Pfarrerin in Neulußheim: Katharina Treptow-Garben

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Da nicht alle Sportarten so beliebt wie Fußball oder Tennis sind, freute sich Tamara Raupp über regen Betrieb an der mobilen Bahn des Kegelsportvereins Neulußheim. „Wir stehen zum Glück im Schatten, bei diesen Temperaturen ist das ganz günstig“, lachte sie. „Der Kegelsport ist nicht so hoch frequentiert, daher ist das heute für uns eine gute Gelegenheit Kinder für uns zu begeistern“, erklärt sie.

Andreas Dagenbach (Gesang/Bass), Christoph Jung (Schlagzeug) und Tobias Heiler (Gitarre) sorgen für Stimmung. © Lenhardt

Auch bei den Ständen des „Points“ war einiges los. Der Jugendtreff bot Kinderbasteln und Schminkkunst an. Wer sich für Geschichte interessiert, konnte einen Blick in das neue Heimatmuseum werfen, eine Führung wurde auch angeboten.

„B Uncool“ sorgen beim Family-Day in Neulußheim für Stimmung

Den ganzen Tag über besuchten viele Familien mit ihren Kindern das Gelände und ließen es sich gut gehen, auch durch die Bewirtung mit Speisen und gekühlten Getränken. Harmonisch klingt die Veranstaltung in den frühen Abendstunden mit schmissigen Rockcovers der Band „B Uncool“ aus. Die Musiker spielten Klassiker ohne Pause – Hits von Chuck Berry, The Offspring, Neil Young und vielen weiteren runden den Tag ab – nach dem regenbedingten Totalausfall im letzten Jahr ein erfreuliches Kontrastprogramm.

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung