Neulußheim. Das Fischerfest des Angelsportvereins Frühauf Neulußheim startete am Samstag mit der Ehrung des Fischerkönigs und seiner Prinzen und dem Fassanstich mit musikalischer Begleitung. Die gesellige Traditionsveranstaltung des ASV am Eichelgartensee dauert bis diesen Montag. Es ist eines der letzten mehrtägigen Vereinsfeste, die es noch gibt. Ab 1951 fand das Fest am Messplatz statt, nach dem Bau des Fischerheims Ende der 1970er-Jahre dann am Fischgewässer.
Der Spielmannszug Reilingen unter der Leitung von Jürgen Oechsler kündigte den Einzug der Regentschaft an. Die zwei kräftigen Warmblüter Jakob und Lucky von Reinhard Haffner aus Wiesental zogen den Planwagen heran, damit die Prinzenschaft standesgemäß am Festzelt aussteigen konnte. Fischerkönig Joachim Huber konnte krankheitsbedingt nicht dabei sein. Die Festgesellschaft schickte ihm mit viel Applaus die Genesungswünsche nach Hause. Neben der Bühne über der Bar hing auch wieder der große Fisch, der schon 1961 den Motivwagen der Fischer geschmückt hatte. Der riesige Flussbarsch ist inzwischen restauriert worden.
Kulinarische Highlights und Kinderunterhaltung beim Fischerfest in Neulußheim
ASV-Vorsitzender Rainer Pepperkok begrüßte Gäste und Mitglieder zum Ehrungsabend des 1928 gegründeten „Frühauf“. Mehr als 40 fleißige Helfer sind bei den Angelsportlern an den drei Tagen im Einsatz. In der Fischbäckerei geht es immer hoch her – die Gäste haben Hunger und Durst. Die Besucher werden mit Zanderfilet, gebackenen und geräucherten Forellen, Seelachsfilets, Fischbrötchen und Calamares verwöhnt. Für Nichtfischesser gibt es heiße Wurst. Kühle Getränke sind selbstverständlich.
Bis diesen Montag ist eine Hüpfburg für Kinder aufgebaut, auf der sie nach Herzenslust toben können. Die beiden Viertelfinalspiele zwischen England und Schweiz sowie Niederlande und Türkei flimmerten am Samstagabend über den Großbildfernseher.
Fischerfest in Neulußheim: Wetter und prominente Gäste
Das Wetter hielt, es war nicht so warm, regnete aber auch nicht. Bürgermeister Kevin Weirether war mit Ehefrau Ann-Kathrin und Töchterchen gekommen. Für den neuen Rathauschef war es der erste öffentliche Auftritt „vor so großer Bühne“. Es ehre ihn, „so ein tolles Fest begleiten zu dürfen“, dankte Weirether den Ehrenamtlichen für das Engagement und die unermüdliche Arbeit bei der Gewässerpflege. Ohne sie wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Der Ehrungsreigen begann mit dem Nachwuchs. Jugendfischerkönig wurde Luca Ballreich. Der Name ist vielfach beim ASV bekannt – Papa, Opa, Onkel und Großonkel von Luca haben schon erfolgreich Titel geholt. Erste Jugendprinzessin wurde Emely Handlos, gefolgt von der zweiten Prinzessin Antonia Stephan. Dann gab es die verdienten Pokale für die Seniorenabteilung. Zweiter Seniorenprinz wurde Holger Kniese, den Titel des ersten Seniorenprinzen holte sich Herbert Jeckel. Fischerkönig Joachim Huber hatte 9490 Gramm Fisch aus dem Wasser geholt. Der erste Prinz Bouabid Benbiga angelte 6165 Gramm, der zweite Prinz Sven Stephan noch 4825 Gramm. Die neuen Hoheiten nahmen Glückwünsche entgegen und stellten sich mit ihren Pokalen für ein Erinnerungsfoto.
Fassanstich vom neuen Bürgermeister und musikalische Unterhaltung
Der Spielmannszug Reilingen unterhielt weiter mit flotter Musik, bevor Kevin Weirether und Rainer Pepperkok sich die Schürzen umbanden. Der Bürgermeister schwang den Holzhammer, sieben kräftige Schläge – dann war der Zapfhahn drin und kein Tropfen Bier ging daneben.
„O’zapft is!“, schallte es durch das Zelt und Pepperkok und Weirether stießen mit ihren Maßkrügen auf den neuen Fischerkönig an. Als der Spielmannszug Reilingen das „Badner Lied“ erklingen ließ, wurde am Eichelgartensee kräftig mitgesungen. Die Abendsonne schien auf die dunklen Wolken, es blieb aber trocken. Matteo Di Maggio sorgte für zünftige musikalische Unterhaltung und ab 21 Uhr hatte auch die Fischerbar ihre Pforten geöffnet.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Am Sonntag ab 11 Uhr gab der Musikverein Harmonie Neulußheim sein Frühschoppenkonzert und nachmittags holte sich der Steinachtaler Akkordeon Club den verdienten Beifall ab. An diesem Montag steht das Fischerfest wieder ganz im Zeichen der Senioren, die das 70. Lebensjahr erreicht haben. Ab 11 Uhr lädt die Gemeinde zusammen mit dem „Frühauf“ unter dem Motto „Aktiv im Alter“ an den Eichelgartensee (beim Schorsch) ein. Die Teilnahme bedarf keiner Anmeldung. Zum Fischessen für die Älteren begleitet wieder der Steinachtaler Akkordeon Club.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-fischerfest-in-neulussheim-traditionelles-fest-lockt-zahlreiche-besucher-an-_arid,2223015.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html