Evangelische Kirchengemeinde

"Gemeinsam statt einsam": Kulinarisches Projekt in Neulußheim

Das Team von "Gemeinsam statt einsam" hat sein kulinarisches Projekt gestartet, das seit 2016 in der evangelischen Kirchengemeinde als beliebter Treffpunkt für ein frisch gekochtes Mittagessen etabliert ist.

Von 
Renate Hettwer
Lesedauer: 
Zahlreiche Gäste genießen das erste gemeinsame Mahl der Traditionsreihe im evangelischen Gemeindehaus. © Hettwer

Neulußheim. Das Küchen- und Serviceteam von „Gemeinsam statt einsam“ stand erwartungsvoll bereit, um sein kulinarisches Projekt erneut zu starten. Im Jahr 2016 erstmals angeboten, ist dieses Projekt der evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Gerda Schellenberger und Dr. Ralf Wagner zu einem beliebten Treffpunkt bei frisch gekochtem Mittagessen geworden.

Vom 12. Januar bis zum 23. Februar bindet sich das Helferteam ehrenamtlich freitags die Schürzen um, um den Gästen frische und bodenständige Gerichte anzubieten. Und ohne Nachtisch von Dessertfee Dorle Konrad ist das Essen natürlich nicht perfekt. Leckermäulchen kommen dabei auf ihre Kosten.

"Gemeinsam statt einsam" in Neulußheim: Einladung für alle

Und was die Kosten angeht: Im Foyer stehen zwei Spendenbehälter, in die jeder das hineingeben kann, was er für Getränke, Essen und Dessert geben mag. Mit dem Geld kann das Team dann kalkulieren. Und ganz wichtig: Jeder, der kommen möchte, ist eingeladen – egal, ob arm oder reich. Mittagessen in Gemeinschaft, das bedeutet, gemeinsam mit netten Menschen am Tisch zu sitzen und sich verwöhnen zu lassen. Essen zum Mitnehmen ist aus hygienischen Gründen nicht möglich.

Süßer Abschluss des Mittagsmahls: Claudia (v. l.), Jutta, Ingeborg, Renate und Bruno vom Serviceteam mit dem Dessert – einem Schwarzwaldbecher. © Hettwer

Die Tische waren liebevoll gedeckt und bunte Frühlingsblumen erfreuten das Auge. Während das Küchenteam seit dem frühen Morgen das Essen zubereitete, hatten das Aufbau- und das Serviceteam jede Menge zu tun, den Saal bis zur Öffnung herzurichten. Mit Jutta Roth und Willi Schneider wurde das große Team verstärkt, beide wurden willkommen geheißen. Und damit nach dem Essen alles in der Küche wieder blitzsauber ist, fand sich zeitig auch das fleißige Spülteam ein.

Liebevolles Ambiente und kulinarische Vielfalt in Neulußheim

Im Namen des Kirchengemeinderats begrüßte Hanni Schneider die zahlreichen Gäste und eröffnete das freitägliche Essen mit einem Tischgebet. „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“, dankte sie dem Helferteam, das spürbar mit viel Liebe bereit sei, die Gäste zu verwöhnen.

Mehr zum Thema

Freie Wähler

Winterfeier der Freien Wähler in Reilingen

Veröffentlicht
Von
sp
Mehr erfahren
Rolf-Heidemann-Halle

Bürgermeister Hoffmann beim Neujahrsempfang Neulußheim: Versprechen sind erfüllt

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Gemeinderat

Modalitäten für die Bürgermeisterwahl in Neulußheim festgesetzt

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Das Serviceteam hatte alle Hände zu tun, um alle Gäste mit Getränken zu versorgen. Putengeschnetzeltes, Reis und Karottensalat sowie als Dessert ein Schwarzwaldbecher wurden an diesem ersten Freitag serviert. Pilzrahmsoße statt Geschnetzeltes hieß es für die wenigen Vegetarier. Die Besucher waren des Lobes voll, sich wieder an den gedeckten Tisch zu setzen und ein schmackhaftes Essen gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu genießen.

Gemeinschaftsgefühl beim Mittagessen

„Wir konnten es gar nicht erwarten“, so eine Besucherin. „Und wenn es am nächsten Freitag, am 19. Januar, Linsen mit Spätzle und als Dessert einen Obstsalat gibt, bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Ich schätze hier das frische, bodenständige Essen und freue mich, dass das große ehrenamtliche Team uns hier so herzlich willkommen heißt“.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke