Wir für Neulußheim

Gemeinsame Pflanzaktion in Neulußheim

Wir für Neulußheim startet einen Aufruf zur gemeinsamen Pflanzaktion auf den öffentlichen Grünflächen. Dabei sollen Mini-Narzissen, Krokusse, Traubenhyazinthen und weitere Blumen gepflanzt werden.

Von 
Ingeborg Bamberg
Lesedauer: 
Pflanzen wie diese lilafarbenen Krokusse verschönern das Gemeindebild. © Bamberg

Neulußheim. Nachdem die Wählervereinigung Wir für Neulußheim (WfN) Tulpen und Narzissen für die Nutzung in Privatgärten verschenkt hat, sollen in einem nächsten Schritt die öffentlichen Baumscheiben und Grünflächen verschönert werden.

Vorsitzende und Gemeinderätin Ingeborg Bamberg hat dazu eine große Anzahl an Mini-Narzissen, Krokussen, Traubenhyazinthen und anderen bienenfreundlichen Blumenzwiebeln besorgt, die sich besonders zum Verwildern eignen. Das heißt: Einmal gesetzt, blühen diese Blumen jedes Jahr aufs Neue.

Mehr zum Thema

Landfrauenverein

Neulußheimer Weltenbummler Markus Seidl: Intensive Begegnung mit Namibia

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren
Klimaschutz

Reilinger Grüne loben die Bezuschussung von Balkonkraftwerken

Veröffentlicht
Von
Jochen Rotter
Mehr erfahren
Klassentreffen

Reilinger Jahrgang 1958 pflanzt Baum auf Friedhof

Veröffentlicht
Von
hef
Mehr erfahren

Am besten wirken diese Frühjahrsblüher, wenn sie flächig, in großer Anzahl gepflanzt werden. Allerdings ist das Eingraben so vieler Blumenzwiebeln doch etwas zeitaufwendig. Daher lädt WfN zum Mitpflanzen ein.

Treffpunkt ist am Samstag, 28. Oktober, 10 Uhr am Neulußheimer Messplatz. Dort werden die Blumenzwiebeln verteilt, um sie dann anschließend in den Baumscheiben der Straßenbäume einzugraben. Super wäre es, wenn mit dieser Aktion im kommenden Frühjahr die Baumscheiben in den vier Hauptstraßen zum Blühen gebracht würden. Aber natürlich kann auch jeder die Blumenzwiebeln in seinem Wohnquartier setzen und somit nicht nur das eigene Umfeld verschönern, sondern auch noch Nahrungsquellen für Bienen und Hummeln schaffen.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gelbe Warnwesten zur Verfügung gestellt. Eigene Pflanzkellen und Handschuhe sind mitzubringen. Die Pflanzaktion endet um 12 Uhr.

Weitere Informationen sind auf der Homepage www.wir-fuer-neulussheim.de erhältlich. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung