Neulußheim. „Wenn ein Kind lesen gelernt hat und gerne liest, entdeckt und erobert es eine zweite Welt, das Reich der Buchstaben. (…) Wer lesen kann, sitzt über einem Buch und erblickt mit einem Male den Kilimandscharo oder Karl den Großen oder Huckleberry Finn im Gebüsch …“ Diese Gedanken schrieb einst Erich Kästner auf und die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei Neulußheim – Michaela Jakobi, Stefanie Siebelt und Laura Wanisch – machen sie sich zum Programm.
Um Anreize zum Lesen zu schaffen, lassen sie sich eine Menge einfallen, unter anderem nahmen sie an der landesweiten Aktion „Heiß auf Lesen“ teil. Diese fand vom 14. Juli bis 27. September schon zum 15. Mal statt. Während dieser Zeit konnten sich Kinder bis zwölf Jahre kostenlos Bücher ausleihen. Ab dem ersten gelesenen Buch erhielten sie eine Urkunde und ein Gewinnlos für attraktive Preise bei der Abschlussfeier. Diese fand jetzt im Haus der Feuerwehr statt. Dabei trat auch Zauberer Jean Olivier mit seinem Roboter Sparky auf und begeisterte die Zuschauer mit seinen interaktiven, KI-gestützten Zaubertricks.
„Heiß auf Lesen“ der Neulußheimer Gemeindebücherei wird immer beliebter
Aufgrund der Vielzahl an Kindern, die mitgemacht haben, fand die Veranstaltung im Haus der Feuerwehr statt, da „im vergangenen Jahr der Alte Bahnhof aus allen Nähten platzte“, wie Bürgermeister Kevin Weirether in seiner Begrüßung mitteilte.
Er lobte nicht nur die Kinder, die so zahlreich an der Aktion teilgenommen und so fleißig gelesen haben, sondern auch das Engagement der Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei. „Mit Freude sind sie täglich in die Bücherei gekommen, haben die Kleinen betreut, mit ihnen gelesen und sie mit Büchern versorgt. Dafür verdienen sie viel Anerkennung und einen großen Applaus“, sagte er. „Wir sind stolz auf die Leistungen der Kinder und freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Wenn das so weitergeht, müssen wir die Heidemann-Halle mieten“, meinte der Bürgermeister lachend.
Nachdem er mit den Kindern ins Gespräch kam und sie fragte, wie viel und was sie gelesen haben, welche ihre Lieblingsbücher seien, berichtete Michaela Jakobi von der Gemeindebücherei begeistert, wie großartig die Kinder bei der Aktion „Heiß auf Lesen“ mitgemacht haben. „Sie erzählten über die gelesenen Bücher und antworteten gut auf unsere Fragen.“
Dieses Neulußheimer Duo kommt bei „Heiß auf Lesen“ auf jeweils 44 Bücher
Dann begann die Zauberschau mit Jean Olivier und seinem Assistenten, dem Roboter Sparky. Doch ganz allein konnten sie nicht zaubern, sie brauchten die Unterstützung der Kinder. Diese animierte er immer wieder zum Mitmachen, sodass diese selbst auf magische Weise zu Zauberstars wurden. „Die verblüffenden Tricks haben alle begeistert und zum Lachen gebracht“, freuten sich die Organisatoren.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Es folgte die Verlosung von Gutscheinen und Sachpreisen durch Kevin Weirether und Michaela Jakobi sowie die Ehrung der Vielleser. Erlina Peshi und Annabell Behr hatten jeweils 44 Bücher gelesen, Lukas Moraw 29 Bücher, Jonathan Köhler 26 und Josua Reis 23. Sie durften sich über Gutscheine für Bücher, den Waldsee, den Kurpfalzpark, das Central-Kino Ketsch und weitere Preise freuen.
Zum Abschied durften sich alle Kinder Bonbons mitnehmen, die der Zauberer aus exotischen Ingredienzien hatte entstehen lassen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-heiss-auf-lesen-oeffnet-in-neulussheim-das-reich-der-buchstaben-_arid,2331827.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html