Neulußheim/Region. Bereits zum dritten Mal, nach Reilingen und Altlußheim, hatte die Seelsorgeeinheit Horan – die katholischen Kirchengemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim, Reilingen, Alt- und Neulußheim – mit ihrem ökumenischen Konzept zur „Kirche Kunterbunt“ eingeladen.
Im März 2023 gegründet, ist „Kirche Kunterbunt“ zwar noch in der Anfangsphase, erarbeitet aber mit Pastorialreferentin Christine Malek und ihrem Team weiter an Strukturen. Peggy Vogt, Leiterin des katholischen Kindergartens in der Wingertstraße, hatte sich mit ihrem Team bereit erklärt, die Räumlichkeiten und vor allen Dingen den idyllischen Garten für das Fest zur Verfügung zu stellen und auch tatkräftige Hilfe angeboten.
Beki-Waffeln zur Stärkung bei der „Kirche Kunterbunt“ in Neulußheim
Und in der Tat, es wurde an diesem Sonntagvormittag ein buntes Fest gefeiert. Da passte auch das Leitbild des Kindergartens „Begegnung schaffen, Freude schenken, Freunde finden“.
Rebecca Staender, Teammitglied der Seelsorgeeinheit, begrüßte unter Klängen der Titelmelodie von Pipi Langstrumpf Eltern, Großeltern und viele Kinder. Nach einem Eingangsgebet „Jesus, mit dir ist das Leben, alle sind willkommen“ konnte das Fest, das in Aktivzeit, Feierzeit und Mahlzeit geteilt war, beginnen. An gesunden Beki-Waffeln, die vom Kindergartenteam gebacken wurden, stärten sich alle Gäste, ob groß oder klein, zwischendurch genüsslich.
Bei der Aktivzeit wurde an allen Stationen, bei der Entenjagd, beim Wasserbombenbasteln, Schiffchen bauen aus Kork, Seerosen basteln oder experimentieren mit Wasser oder in der Arche Noah, mitgemacht. Nicht nur das Element Wasser zog sich wie ein roter Faden durch das Fest, jede Station bezog sich auf Bibelstellen, in denen es um Gott und Wasser geht. Sie wurden von Teammitgliedern kindgerecht vorgelesen und konnten an Tafeln nachgelesen werden. Bunte Papierwassertropfen, die an jeder Station gesammelt wurden, wurden bei der anschließenden Feierzeit auf einem Tuch ausgebreitet.
„Stille Post“ sorgt bei der „Kirche Kunterbunt“ in Neulußheim für Heiterkeit
„Einfach Spitze, dass du da bist“ stimmte Christine Malek mit dem kleinen Kinderchor an und alle summten zur Feierzeit auf dem Rasen sitzend mit. Wörter ergänzen oder bei der „stillen Post“ seinem Nebenmann die Hand drücken, machte nicht nur den Kindern Spaß. Christine Malek blickte noch einmal auf die einzelnen Stationen, die den Lebensraum Wasser symbolisierten und auf Gott, der nach dem Regen mit dem Regenbogen seine Verbundenheit zeigt, zurück und erinnerte: „Gott ist bei uns, gemeinsam feiern wir heute das Leben.“
Mit einem Dank- und Bittkreis-Gebet bei dem Bitten wie Frieden, Gesundheit, Freundschaft, Freiheit und Familie geäußert wurden, kam der Wunsch nach Essen. Dem konnte beim letzten Abschnitt des Festes abgeholfen werden. Unter Pipi-Langstrumpf-Klängen wurde das Büfett mit Salaten, Brot und Köttbullar eröffnet. Alle waren sich einig, bei der nächsten „Kirche Kunterbunt“ am 15. Oktober in Hockenheim im St. Christopherus, unter dem Motto „Kinderrechte, du bist es wert“ wieder mit dabei zu sein.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-kirche-kunterbunt-in-neulussheim-froehliche-feier-im-zeichen-des-regenbogens-_arid,2109044.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html