Neulußheim. Strahlender Sonnenschein, nur vereinzelt Wölkchen am Himmel – kurzum ein perfekter Sonntag für den ersten Frühschoppen am Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim. Dazu sorgt noch das Trio „BuZiBu“, dass aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Claus Bubig spontan zu „StaBuZi“ wird, für angemessene Atmosphäre mit Livemusik. Aufgeteilt in zwei Sets präsentieren die Musiker bekannte Songs in zunächst eher ruhiger und später schnellerer Art und Weise.
Blickt man pünktlich zum Start des ersten Frühschoppens auf die Bühne hinter dem Alten Bahnhof, sieht man ein Gesicht, welches man nicht direkt mit „BuZiBu“ verbindet. Denn Matthias Stadter, der normalerweise zur Stammbesetzung der Band „SO!“ gehört, springt spontan für Claus Bubig am Keyboard ein.
Stefan Zirkel und seine Band bieten Coverhits der Extraklasse
Der gewohnten Qualität von „BuZiBu“ bringt dies keinen Schaden: Die zahlreich erschienen Zuschauer lassen sich trotzdem von den Cover-Hits der Band mitreißen und genießen den Vormittag in vollen Zügen. Genau darauf hat auch Alexandra Özkalay – Leiterin und Organisatorin der Veranstaltungen im Alten Bahnhof – gehofft.
Denn das Team des Kulturtreffs hat sich für diesen ersten Frühschoppen abermals ins Zeug gelegt – ob Bestuhlung, Ausschank oder Essenausgabe – überall sind fleißige Helfer vom Alten-Bahnhof–Team zu sehen. Özkalay stellt dieses Engagement auch in Ihrer Begrüßungsrede heraus. Und dann startet das Trio um Sänger Stefan Zirkel durch.
Sich den Worten Özkalays anschließend heißt Zirkel ebenfalls zunächst die vielen Gäste willkommen und stößt mit diesen von der Bühne aus zunächst auf einen schönen Frühschoppen an. Es folgen zeitlose Hits wie „Another Cup of Coffee“ von Mike & the Mechanics, „Mrs. Robinson“ von Simon & Garfunkel aus dem Filmklassiker „Die Reifeprüfung“ oder Sam Smith’s Ballade „The only One“. Für Urlaubsstimmung unter den Gästen sorgte die Band mit dem selbst komponierten Song „Auf Reise gehen“.
Bei "Forget about me" von den Simple Minds singt das Publikum mit
„Forget about me“ von den Simple Minds animiert das Publikum sogar zum mitsingen und die Textzeile „Rain keeps fallin’“ bleibt das, was es ist: Teil des Songs. Denn die Sonne lässt ihren Blick an diesem Vormittag nicht von Neulußheim schweifen. „Ich war hier schon mit anderen Bands und freue mich unglaublich, dass wir beim Frühschoppen dabei sein können. Das Publikum ist musikbegeistert, das Wetter ist auf unserer Seite und das Team vom Kulturtreff hat wieder super Arbeit geleistet“, teilt Stefan Zirkel in einer Spielpause mit.
Zum weiten Set steigt die Stimmung nochmals, eine Fahrradgruppe, die auf Muttertagstour ist, stößt hinzu. „Wir hoffen doch, dass sich im nächsten Jahr mehrere Mütter trauen und eine solche Tradition wie am Vatertag mitbegründen“, teilt Bettina Stertz, die zu der Gruppe gehört, mit.
Währendessen lässt das Musiker-Trio nicht nur dem ausgefallenen Kollegen Bubig per Video Genesungswünsche zukommen, sondern verwöhnt das Publikum mit weiteren Coversongs wie Seal’s „Loves Divine“ oder „Dancing in the Moonlight“ von Thin Lizzy, wo auch einige der Gäste – obwohl noch kein Mondlicht da ist– zum Tanz nutzen.
Mit einigen Zugaben wie beispielsweise „Englishman in New York“ lässt „StaBuZi“ den Vormittag ausklingen und der erste Frühschoppen des Jahres kann mit einem zufriedenen Publikum erfolgreich beendet werden,
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-neulussheim-das-musik-trio-buzibu-ueberzeugt-auch-als-stabuzi-_arid,2084408.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html