Neulußheim. Es ist für die SC Olympia Neulußheim (SON) eine lieb gewordene Tradition, Bewohner des Hauses Edelberg mit ihren Betreuern zur Neulußheimer Kerwe einzuladen. Jutta Singer freute sich, dass ihnen allen wieder Kaffee und Kuchen serviert wurde und neben Reiner Merkel vom SON auch Bürgermeister Kevin Weirether die Senioren herzlich begrüßte.
Freude kam bei den Senioren auf, als eine Bewohnerin fragte, ob sie eine „halbe Halbe“ haben könnte, aber Champagner auch recht wäre. Gesagt, getan, Reiner Merkel zauberte kurzerhand eine Flasche Sekt herbei. Das schmeckte den Senioren eindeutig besser als eine „halbe Halbe“.
Bummel über den Rummel
Mit einem kleinen Rundgang über den Kerweplatz endete für die Senioren aus dem Haus Edelberg bei allerschönstem Wetter dann der diesjährige Kerwebesuch, bevor sich die Karawane der fleißigen Helfer mit den glücklichen Senioren in Richtung Haus Edelberg bewegte.
Auf dem Kerweplatz nicht wegzudenken ist der Luftballonwettbewerb des Heimatvereins. Viele Hunderte Ballons sind in den vielen Jahren bereits in die Lüfte gegangen und haben Kinder erfreut, deren Karte gefunden und zurückgesandt wurde. Am Stand war deshalb an zwei Tagen reger Betrieb. Manchem Kind fiel es doch ziemlich schwer, den bunten Luftballon fliegen zu lassen. Wie gut, dass Oma oder Opa dann einen zweiten Ballon spendierten. Es darf nun gespannt gewartet werden, wohin der Wind die Luftballons trieb.
Ort der Kommunikation
Nach einem Bummel über den Kerweplatz mit Kinderreitschul, Autoscooter, Bungee-Jumping oder Miniflieger schmeckten dann auch Kaffee und Kuchen oder ein Crêpes. Für Hungrige gab es Weck, Worscht und Wein, die Leckermäulchen fanden sich am süßen Stand ein.
Rundum war es wieder eine gelungene Kerwe, die den vielen Besuchern Gelegenheit zur Kommunikation gab und große Freude bereitete.
Freude auch bei Kulturamtschefin Alexandra Özkalay, die es trotz einiger Schwierigkeiten und Absagen geschafft hat, wieder eine vielfältige Kerwe auf die Beine zu stellen.
Einziger Wermutstropfen war für viele der Besucher, dass die Kerweschlumpel Gertrude des Point am Dienstagabend ihr Leben lassen musste. rhw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-sekt-statt-einer-halben-halbe-_arid,2254525.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html